ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Feature-Class"

Das Toolset "Feature-Class" stellt verschiedene Werkzeuge bereit, die für die grundlegende Feature-Class-Verwaltung konzipiert sind.

Eine Feature-Class ist eine Zusammenfassung von Features desselben Geometrietyps: Punkt, Linie, Polygon oder Annotation.

Eine Feature-Class kann gemeinsam mit anderen Feature-Classes in einem Feature-Dataset in einer Geodatabase oder als Standalone-Feature-Class in einer Geodatabase gespeichert werden. Eine Feature-Class kann auch in einem Shapefile gespeichert werden.

WerkzeugBeschreibung

Annotation-Feature-Class anhängen

Erstellt eine Geodatabase-Annotation-Feature-Class oder hängt eine Feature-Class an eine vorhandene Annotation-Feature-Class an. Dabei werden Annotationen aus unterschiedlichen Annotation-Feature-Classes der Eingabe-Geodatabase zu einer einzigen Feature-Class mit Annotationsklassen zusammengefasst.

Standardmäßiges räumliches Indexgitter berechnen

Berechnet einen Satz gültiger Indexgitterwerte (räumliches Gitter 1, 2 und 3) für die Eingabe-Features. Indexgitterwerte werden auch dann berechnet, wenn die Eingabe-Features keine Indizierung von räumlichen Gittern unterstützen.

Standardmäßige XY-Toleranz berechnen

Berechnet durch das Untersuchen des Raumbezugs und der Ausdehnung der Feature-Class eine Standard-XY-Toleranz.

Feature-Class erstellen

Erstellt eine leere Feature-Class in einer Enterprise-, File- oder Personal-Geodatabase; in einem Ordner wird ein Shapefile erstellt.

Integrieren

Analysiert die Koordinatenpositionen von Feature-Stützpunkten in mindestens einer Feature-Class. Die Stützpunkte, die innerhalb eines bestimmten Abstands zu anderen Stützpunkten angeordnet sind, werden als lagegleich festgelegt und einem gemeinsamen Koordinatenwert zugewiesen. Das Werkzeug fügt auch Stützpunkte hinzu, wenn Feature-Stützpunkte innerhalb der XY-Toleranz liegen und sich mit Linien-Segmenten überschneiden.

Annotation-Feature-Class aktualisieren

Hiermit wird die Eingabe-Annotation-Feature-Class mit Textattributfeldern aktualisiert und optional der Wert jedes neuen Feldes oder jedes Features in der Feature-Class gefüllt.

Werkzeuge im Toolset "Feature-Class"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Data Management"
  • Kurzer Überblick über Feature-Classes

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches