ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Server"

Das Toolset "Server" enthält Werkzeuge zum Durchführen zweier Typen von Aufgaben:

  • Einrichten von Web-Services zum Berechnen von Netzwerkanalysen.
  • Abrufen von Live-Verkehrs- und Verkehrsereignisdaten von Web-Services, sodass Sie zur Visualisierung und für Netzwerkanalysen die Echtzeit-Verkehrsbedingungen verwenden können.

WerkzeugBeschreibung

Nächstgelegene Einrichtungen suchen

Sucht ein oder mehrere Einrichtungen, die unter Berücksichtigung der Fahrzeit, Fahrstrecke oder anderer Kosten am nächsten an einem Ereignis liegen, und gibt die beste Route, ausgewählte Einrichtung und eine Wegbeschreibung vom Ereignis zur Einrichtung aus. Mit diesem Werkzeug können Sie beispielsweise das nächste Krankenhaus bei einem Unfall, den nächsten Polizeiwagen bei einem Sachschaden oder das nächste Geschäft in der Nähe einer Kundenadresse suchen.

Routen suchen

Die Analyse beim Suchen einer Route kann bedeuten, dass der schnellste oder der kürzeste Weg zwischen Positionen ermittelt wird. Sie können dieses Werkzeug einsetzen, um Wegbeschreibungen zum Besuch mehrerer Stopps zu erzeugen oder um die Entfernung oder Reisezeit zwischen Positionen zu messen. Das Werkzeug kann bei jeder Ausführung Routen für ein oder mehrere Fahrzeuge ermitteln. Auf diese Weise können Sie z. B. die optimalen Routen für verschiedene Fahrer zum Besuch der zugewiesenen Stopps suchen oder mit einer einzigen Berechnung die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz für viele Pendler messen.

Start-Ziel-Kostenmatrix erstellen

Hiermit wird eine Start-Ziel-Kostenmatrix von mehreren Startpunkten zu mehreren Zielen erstellt. Eine Start-Ziel-Kostenmatrix ist eine Tabelle mit der Fahrzeit und Fahrstrecke von jedem Startpunkt zu jedem Ziel. Des Weiteren werden in dieser Tabelle die Zielpunkte, die mit den einzelnen Startpunkten verbunden sind, anhand der minimalen Zeit oder Entfernung, die für die Fahrt vom Start- zum Zielpunkt erforderlich ist, in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Der beste Pfad im Straßennetz wird für jedes Start-Ziel-Paar erkannt und die Reisezeiten und -entfernungen werden als Attribute der Ausgabelinien gespeichert. Bei den Linien handelt es sich aus Performance-Gründen um Geraden, sie speichern aber stets die Fahrzeit und Fahrstrecke im Straßennetz, nicht etwa die geradlinige Entfernung.

Einzugsgebiete generieren

Erstellt einen Netzwerkanalyse-Layer für Einzugsgebiete, legt die Analyse-Eigenschaften fest und berechnet die Analyse. Dieses Werkzeug eignet sich ideal zum Einrichten eines Geoverarbeitungsservice für Einzugsgebiete im Web. Bei einem Einzugsgebiet handelt es sich um einen Bereich, der alle Straßen umfasst, die innerhalb einer festgelegten Entfernung oder Fahrzeit von einer oder mehreren Einrichtungen aus erreicht werden können.

Location-Allocation berechnen

Wählt die besten Standorte aus einer Gruppe eingegebener Standorte aus.

Vehicle Routing Problem berechnen

Erstellt einen Vehicle Routing Problem (VRP)-Netzwerkanalyse-Layer, legt die Analyse-Eigenschaften fest und berechnet die Analyse, was ideal für die Einrichtung eines VRP-Web-Service ist. Ein VRP-Analyse-Layer findet die besten Routen für eine Fahrzeugflotte.

Verkehrsdaten aktualisieren

Lädt Live-Verkehrsdaten von einem Web-Service herunter und speichert diese in einer dynamischen Verkehrsformatdatei (DTF), d. h. einer Datei, die Netzwerk-Datasets zur Analyse und Anzeige des Live-Verkehrs lesen können.

Verkehrsereignisse aktualisieren

Erstellt eine Point-Feature-Class mit Live-Verkehrsereignisdaten von einem Web-Service. Zu Verkehrsereignissen zählen beispielsweise Unfälle und Baustellen.

Werkzeuge im Toolset "Server"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches