ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Cluster-Zuordnung"

Mit den Werkzeugen zur Cluster-Zuordnung können Cluster-Analysen zur Positionsermittlung von statistisch signifikanten Hot-Spots, Cold-Spots, räumlichen Ausreißern und ähnlichen Features durchgeführt werden. Das Toolset "Cluster-Zuordnung" ist besonders nützlich, wenn Aktionen auf Grundlage der Position eines oder mehrerer Cluster durchgeführt werden müssen. Ein Beispiel hierfür wäre die Zuweisung von zusätzlichen Polizeibeamten für den Umgang mit einem Cluster von Einbrüchen. Die Positionsbestimmung von räumlichen Clustern ist ebenfalls wichtig, wenn nach potenziellen Ursachen für Cluster-Bildung gesucht wird; je nachdem wo eine Krankheit ausbricht, kann dies häufig Aufschluss über deren Ursache geben. Anders als bei den Methoden im Toolset "Analysen von Mustern", die die Frage "Liegt ein räumliches Clustering vor?" mit Ja oder Nein beantworten, ermöglichen die Werkzeuge im Toolset "Cluster-Zuordnung" die Visualisierung der Positionen und der Ausdehnung von Clustern. Diese Werkzeuge liefern Antworten auf die Fragen "Wo befinden sich die Cluster (Hot-Spots, Cold-Spots)?", "Wo befinden sich die räumlichen Ausreißer?" und "Welche Features ähneln sich am meisten?".

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung

Cluster- und Ausreißeranalyse

Dieses Werkzeug identifiziert in einem Satz gewichteter Features mithilfe der Anselin Local Morans I-Statistik statistisch signifikante Hot-Spots, Cold-Spots und räumliche Ausreißer.

Gruppierungsanalyse

Gruppiert Features anhand von Feature-Attributen und optionalen räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen.

Hot-Spot-Analyse

Dieses Werkzeug identifiziert in einem Satz gewichteter Features mithilfe der Getis-Ord Gi*-Statistik statistisch signifikante Hot-Spots und Cold-Spots.

Optimierte Hot-Spot-Analyse

Dieses Werkzeug erstellt aus angegebenen Ereignispunkten oder gewichteten Features (Punkte oder Polygone) mithilfe der Getis-Ord Gi*-Statistik eine Karte mit statistisch signifikanten Hot- und Cold-Spots. Es wertet die Eigenschaften der Eingabe-Feature-Class aus, um optimale Ergebnisse zu erzeugen.

Optimierte Ausreißeranalyse

Dieses Werkzeug erstellt auf der Basis von Ereignispunkten oder gewichteten Features (Punkte oder Polygone) mithilfe der Anselin Local Morans I-Statistik eine Karte von statistisch signifikanten Hot-Spots, Cold-Spots und räumlichen Ausreißern. Es wertet die Eigenschaften der Eingabe-Feature-Class aus, um optimale Ergebnisse zu erzeugen.

Ähnlichkeitssuche

Identifiziert, welche Kandidaten-Features, basierend auf Feature-Attributen, die größte oder geringste Ähnlichkeit mit einem oder mehreren abzugleichenden Eingabe-Features aufweisen.

Werkzeuge "Cluster-Zuordnung"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Spatial Statistics"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches