ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verarbeiten von Multipoint-Daten

Die Geometrie für Features wie Multipoint, Linie und Polygon besteht aus mindestens einem Teil. Bei Multipoints besteht die Geometrie des Features aus mindestens einem Punkt. Geoverarbeitungswerkzeuge generieren Ergebnisse auf Basis des Features (also aller Punkte im Multipoint). Wenn beispielsweise das Werkzeug Near mit Multipoint-Eingaben (oder Multipart-Linien oder Polygonen) verwendet wird, wird pro Feature ein Ergebnis generiert und nicht pro Punkt innerhalb des Multipoints.

Mithilfe der folgenden Geoverarbeitungswerkzeugen kann aus einer Eingabe-Multipoint-Feature-Class ein anderer Datentyp generiert werden.

  • Multipart in Singlepart: Erstellt für jeden Punkt in einem Multipoint-Feature ein Single-Feature, und schreibt das Ergebnis in eine Ausgabe-Point-Feature-Class.
  • Feature in Punkt: Für jeden Eingabe-Multipoint wird ein einzelner Punkt in die Ausgabe-Point-Feature-Class geschrieben. Mit einer Option im Werkzeug kann festgelegt werden, ob der Ausgabepunkt den Durchschnitt (Option "SCHWERPUNKT") der Eingabe-Multipoints angibt oder einfach mit einer der Eingaben lagegleich ist (Option "INNERHALB").
  • Minimale Begrenzungsgeometrie: Die minimale Begrenzungsgeometrie (konvexe Hülle, Kreis, Rechteck), die zum Einschließen des Eingabe-Multipoints erforderlich ist, wird in die Ausgabe-Polygon-Feature-Class geschrieben.

Zusammenführen (Dissolve) ist ein weiteres Werkzeug, das Sie kennen sollten. Damit werden Punkte als Eingabe verwendet, und basierend auf gemeinsamen Attributwerten werden Multipoints generiert, die in eine Multipoint-Feature-Class geschrieben werden. Das ist im Prinzip das Gegenteil von dem, was das Werkzeug Multipart in Singlepart bewirkt.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches