ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Zu befolgende Umrandungsregeln beim Konvertieren von Features in ein Raster

In der Abbildung ist dargestellt, welche Regeln angewendet werden, wenn sich ein Feature genau auf einer Zellumrandung befindet.

  • Befindet sich ein Feature auf einer Zellumrandung, verwenden Sie die darüber befindliche Zelle. Ist dort keine Zelle vorhanden, bleiben sie in der darunter befindlichen Zelle.
  • Befindet sich links davon eine Zelle, verwenden Sie diese. Ist dort keine Zelle vorhanden, bleiben Sie in der Zelle rechts davon.
Darstellung der Umrandungsregeln
Darstellung der Umrandungsregeln

Verwandte Themen

  • Punkt in Raster
  • Funktionsweise von "Punkt in Raster"
  • Polygon in Raster
  • Funktionsweise von "Polygon in Raster"
  • Polylinie in Raster
  • Funktionsweise von "Polylinie in Raster"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches