ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Geometrisches Netzwerk"

Das Toolset "Geometrisches Netzwerk" enthält Werkzeuge zum Erstellen, Verwalten und Ausführen von Verfolgungs-Tasks in geometrischen Netzwerken.

Ein geometrisches Netzwerk umfasst eine Gruppe von verbundenen Kanten und Knoten sowie Konnektivitätsregeln, mit denen das Verhalten einheitlicher Netzwerkinfrastruktur in der Realität dargestellt und modelliert werden kann. Beispiele für Ressourcenflüsse sind Wasserversorgungs-, Strom-, Gas- und Telefonleitungen oder Wasserläufe, die mit einem geometrischen Netzwerk modelliert und analysiert werden können. Mit einem geometrischen Netzwerk können Sie verschiedene Netzwerkanalysen ausführen, um z. B. Schleifen oder Kreisläufe in einem Netzwerk zu suchen oder flussaufwärts oder flussabwärts zu verfolgen, um die Flussquelle innerhalb eines Netzwerks zu suchen.

WerkzeugBeschreibung

Kanten-Kanten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen

Fügt einem geometrischen Netzwerk eine Kanten-Kanten-Konnektivitätsregel hinzu.

Kanten-Knoten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen

Fügt einem geometrischen Netzwerk eine Kante-Knoten-Konnektivitätsregel hinzu.

Geometrisches Netzwerk erstellen

Erstellt ein geometrisches Netzwerk in einer Geodatabase anhand der angegebenen Feature-Classes, der Rolle für jede Feature-Class und der angegebenen Gewichtungen für Gewichtungszuordnungen.

Getrennte Features in geometrischem Netzwerk suchen

Sucht in einfachen Knoten-Feature-Layern Knoten, die nicht mit Kanten verbunden sind. Sucht in komplexen Kanten-Feature-Layern Kanten, die nicht mit anderen Kanten verbunden sind.

Geometrisches Netzwerk erneut berechnen

Löscht und erstellt den Index des logischen Netzwerks für das geometrische Netzwerk erneut. Wenn sich das geometrische Netzwerk in einer Enterprise-Geodatabase befindet und versioniert ist, wird das logische Netzwerk in allen Versionen der Datenbank neu berechnet. Dieses Werkzeug ändert keine Features im Netzwerk, es findet kein Fangen statt und es werden keine unverbundenen Knoten-Features erstellt.

Konnektivitätsregel aus geometrischem Netzwerk entfernen

Entfernt eine Konnektivitätsregel aus dem geometrischen Netzwerk.

Leere Feature-Class aus geometrischem Netzwerk entfernen

Entfernt eine leere Feature-Class aus einem geometrischen Netzwerk.

Fließrichtung festlegen

Legt die Fließrichtung für ein geometrisches Netzwerk entweder auf Grundlage der Digitalisierrichtung oder der Einstellungen zu Quellen/Senken im geometrischen Netzwerk fest.

Geometrisches Netzwerk verfolgen

Löst ein bestimmtes Netzwerk-Analyseproblem mithilfe von Flags, Barrieren und festgelegten Gewichtungseigenschaften.

Konnektivität des geometrischen Netzwerks überprüfen und reparieren

Erkennt Konnektivitäts- und Geometrieprobleme innerhalb eines geometrischen Netzwerks und repariert diese optional.

Werkzeuge im Toolset "Geometrisches Netzwerk"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Data Management"
  • Was sind geometrischen Netzwerke?
  • Kurzer Überblick über geometrische Netzwerke

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches