ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"

Mit dem Toolset "Layer und Tabellensichten" können Sie Layer, Layer-Dateien und Tabellensichten erstellen und ändern.

Layer können verschiedene Datentypen referenzieren, z. B. Feature-Classes, CAD-, CAD-Zeichnungs-, Coverage-, Shapefile-, TIN- und Raster-Datasets sowie Raster-Bänder. Layer werden verwendet, um für die Daten auf dem Datenträger eine Unterstützung für Symbologie und Auswahloptionen zu ermöglichen.

WerkzeugBeschreibung

Symbologie aus Layer anwenden

Mit diesem Werkzeug wird die Symbologie eines Layers auf den Eingabe-Layer angewendet. Es kann auf Feature-, Raster-, Netzwerkanalyse-, TIN- und geostatische Layer-Dateien oder Layer im ArcMap-Inhaltsverzeichnis angewendet werden. Das Werkzeug wird hauptsächlich in Skripten oder in ModelBuilder verwendet.

Feature-Layer erstellen

Erstellt einen Feature-Layer aus einer Eingabe-Feature-Class oder einer Layer-Datei. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Image Server-Layer erstellen

Erstellt mithilfe eines Image-Service einen temporären Raster-Layer. Der erstellte Layer ist nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, das Dokument wird gespeichert.

Mosaik-Layer erstellen

Erstellt einen Mosaik-Layer aus einem Mosaik-Dataset oder einer Layer-Datei. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird als Layer-Datei gespeichert oder die Karte wird gespeichert.

Abfragetabelle erstellen

Mit diesem Werkzeug wird eine SQL-Abfrage auf eine Datenbank angewendet, und die Ergebnisse werden in einem Layer oder einer Tabellensicht dargestellt. Die Abfrage kann verwendet werden, um mehrere Tabellen zu verbinden oder eine Teilmenge der Spalten oder Zeilen aus den ursprünglichen Daten in der Datenbank zurückzugeben.

Abfrage-Layer erstellen

Erstellt auf Grundlage einer Eingabe-SQL-Select-Anweisung einen Abfrage-Layer aus einer DBMS-Tabelle.

Raster-Layer erstellen

Erstellt einen Raster-Layer aus einem Eingabe-Raster-Dataset oder einer Layer-Datei. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Raster-Katalog-Layer erstellen

Erstellt einen Rasterkatalog-Layer aus einem Eingabe-Raster-Katalog. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Tabellensicht erstellen

Erstellt aus einer Eingabetabelle oder -Feature-Class eine Tabellensicht. Die vom Werkzeug erstellte Tabellensicht ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, das Dokument wird gespeichert.

WCS-Layer erstellen

Erstellt mithilfe eines WCS-Service einen temporären Raster-Layer.

XY-Ereignis-Layer erstellen

Erstellt auf Grundlage von in einer Quelltabelle definierten X- und Y-Koordinaten einen neuen Punkt-Feature-Layer. Wenn die Quelltabelle Z-Koordinaten (Höhenwerte) enthält, kann dieses Feld auch bei der Erstellung des Ereignis-Layers angegeben werden. Der mit diesem Werkzeug erstellte Layer ist temporär.

In Layer-Datei speichern

Creates an output layer file (.lyr) that references geographic data stored on disk.

Layer nach Attributen auswählen

Hiermit wird eine Auswahl in einem Layer oder einer Tabellensicht auf Grundlage einer Attributabfrage hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt.

Layer lagebezogen auswählen

Wählt Features in einem Layer auf Grundlage einer räumlichen Beziehung zu Features in einem anderen Layer aus.

Werkzeuge im Toolset "Layer und Tabellensichten"

Verwandte Themen

  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Erstellen und Verwenden einer Layer-Auswahl
  • Überblick über die Toolbox "Data Management"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches