ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster-Layer erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt einen Raster-Layer aus einem Eingabe-Raster-Dataset oder einer Layer-Datei. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Mit dem Werkzeug lässt sich ein temporärer Layer erstellen. Daher können Sie innerhalb eines Raster-Datasets mit einer angegebenen Teilmenge von Bändern arbeiten.

Verwendung

  • Um einen Layer dauerhaft zu speichern, klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Layer und klicken Sie dann auf Als Layer-Datei speichern. Alternativ können Sie dazu auch das Werkzeug In Layer-Datei speichern nutzen.

  • Sie können einen Raster-Layer aus einem GeoPackage als Eingabe verwenden. Um ein Raster in einem GeoPackage zu referenzieren, geben Sie den Namen des Pfads, gefolgt von dem Namen des GeoPackage und dem Namen des Rasters ein. c:\data\sample.gpkg\raster_tile ist beispielsweise Ihr Eingabe-Raster, wobei sample.gpkg der Name des GeoPackage und raster_tile das Raster-Dataset in dem Paket darstellt.

Syntax

MakeRasterLayer_management (in_raster, out_rasterlayer, {where_clause}, {envelope}, {band_index})
ParameterErläuterungDatentyp
in_raster

Der Pfad und der Name des Eingabe-Raster-Datasets

Sie können einen Raster-Layer aus einem GeoPackage als Eingabe verwenden. Um ein Raster in einem GeoPackage zu referenzieren, geben Sie den Namen des Pfads gefolgt von dem Namen des GeoPackage und dem Namen des Rasters ein. c:\data\sample.gpkg\raster_tile ist beispielsweise Ihr Eingabe-Raster, wobei sample.gpkg der Name des GeoPackage und raster_tile das Raster-Dataset in dem Paket darstellt.

Composite Geodataset
out_rasterlayer

Der Name des zu erstellenden Layers.

Raster Layer
where_clause
(optional)

Eine Abfrageanweisung mit den Feldern und Werten aus dem Raster-Dataset.

SQL Expression
envelope
(optional)

Gibt die Ausdehnung des Raster-Layers mit dem X-Minimum, Y-Minimum, X-Maximum und Y-Maximum an.

Extent
band_index
ID
(optional)

Wählen Sie aus, welche Bänder für den Layer exportiert werden sollen. Wenn Sie keine Bänder angeben, werden in der Ausgabe alle Bänder verwendet.

Value Table

Codebeispiel

MakeRasterLayer - Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für "MakeRasterLayer".

import arcpy
arcpy.MakeRasterLayer_management("c:/workspace/image.tif", "rdlayer", "#", "feature.shp", "1")
MakeRasterLayer - Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für "MakeRasterLayer".

##====================================
##Make Raster Layer
##Usage: MakeRasterLayer_management in_raster out_rasterlayer {where_clause} {envelope}
##                                  {Index;Index...}
    
import arcpy

arcpy.env.workspace = r"C:/Workspace"

##Create raster layer from single raster dataset with clipping feature
arcpy.MakeRasterLayer_management("image.tif", "rdlayer", "#", "feature.shp", "1")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches