ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Werkzeuge zur Raster-Konvertierung

  • Konvertieren in und aus Nicht-Raster-Daten
  • Konvertieren in andere Raster-Daten-Dateiformate
  • Konvertieren des Raster-Speicherformats

Es gibt mehrere Ansätze zur Konvertierung von Raster-Daten in ArcGIS. Sie können Nicht-Raster-Daten in Raster-Daten konvertieren und umgekehrt, beispielsweise eine Punktdatei in ein Raster-Dataset. Sie können auch Raster-Daten in einen anderen Raster-Datentyp konvertieren, um beispielsweise das Dateiformat von .img zu .tif oder die Art der Verwaltung zu ändern, z. B. durch die Konvertierung von einem Raster-Katalog in ein Mosaik-Dataset.

Meist werden Geoverarbeitungswerkzeuge zur Konvertierung verwendet. In einigen Fällen stehen Ihnen Kontextmenüs zur Verfügung, über die Sie auf diese Geoverarbeitungswerkzeuge oder andere Menüs zugreifen können. Zum Exportieren von Raster-Daten aus dem ArcMap-Inhaltsverzeichnis in ein anderes Format können Sie beispielsweise das Dialogfeld "Exportieren" über das Kontextmenü des Raster-Layers aufrufen. Im Katalogfenster hingegen können Sie mit der rechten Maustaste auf ein Raster klicken und die Option zum Exportieren in ein anderes Format wählen. Dadurch wird das Werkzeug Raster kopieren geöffnet.

Konvertieren in und aus Nicht-Raster-Daten

Ihnen steht eine Anzahl wichtiger Geoverarbeitungswerkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie, wie in der Tabelle unten angegeben, Konvertierungen in und aus Raster-Daten vornehmen können.

Konvertieren von Daten in ein Raster-Dataset

WerkzeugBeschreibung

ASCII in Raster

Hiermit wird eine ASCII-Datei mit Raster-Daten in ein Raster-Dataset konvertiert.

Feature in Raster

Hiermit werden Features in ein Raster-Dataset konvertiert.

Float in Raster

Konvertiert eine Datei mit binären Gleitkommawerten, die Raster-Daten darstellen, in ein Raster-Dataset.

Punkt in Raster

Hiermit werden Punkt-Features in ein Raster-Dataset konvertiert.

Polygon in Raster

Hiermit werden Polygon-Features in ein Raster-Dataset konvertiert.

Polylinie in Raster

Hiermit werden Polylinien-Features in ein Raster-Dataset konvertiert.

Konvertieren von Daten in ein Raster-Dataset mit Werkzeugen im Toolset "Zu Raster"

Konvertieren eines Raster-Datasets in ein Vektor-Dataset

WerkzeugBeschreibung

Raster in Punkt

Hiermit wird ein Raster-Dataset in Punkt-Features konvertiert.

Raster in Polygon

Hiermit wird ein Raster-Dataset in Polygon-Features konvertiert.

Raster in Polylinien

Hiermit wird ein Raster in Polylinien-Features konvertiert.

Konvertieren eines Raster-Datasets in ein Vektor-Dataset mit Werkzeugen im Toolset "Von Raster"

Konvertieren eines Raster-Datasets in eine Datei

WerkzeugBeschreibung

Raster in ASCII

Konvertiert ein Raster-Dataset in eine ASCII-Textdatei mit Raster-Daten.

Raster in Float

Konvertiert ein Raster-Dataset in eine Datei mit binären Gleitkommawerten, die Raster-Daten darstellen.

Konvertieren eines Raster-Datasets in eine Datei mit Werkzeugen im Toolset "Von Raster"

Mit ArcScan for ArcGIS können Sie gescannte Bilder in vektorbasierte Feature-Layer konvertieren.

  • Informationen zum Erstellen von Linien und Polygon-Features mithilfe des Werkzeugs "Vektorisierungsverfolgung"
  • Informationen zu Vektorisierungseinstellungen
  • Informationen zur Stapelvektorisierung

Sie können auch die Interpolation zum Konvertieren von Daten in ein Raster-Dataset verwenden. Hierfür benötigen Sie die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst" (oder die Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst"). Weitere Informationen zur Interpolation finden Sie unter Interpolationsanalyse.

Zudem stehen einige Raster-Konvertierungswerkzeuge aus Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" zur Verfügung. Für diese Werkzeuge ist die Erweiterung Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" erforderlich.

  • Weitere Informationen zum Konvertierungs-Toolset Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst".

Raster-Konvertierungswerkzeuge in Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst"

WerkzeugBeschreibung

Raster-Domäne

Importiert mindestens eine Datei im LAS-Format, dem Industriestandard für LIDAR-Daten, in eine neue Multipoint-Feature-Class.

Raster in Multipoint

Konvertiert ein Raster in eine neue Multipoint-Feature-Class.

Raster in TIN

Konvertiert ein Raster in ein Triangulated Irregular Network (TIN).

Terrain in Raster

Konvertiert ein Terrain-Dataset in ein Raster-Dataset.

TIN in Raster

Hiermit wird ein TIN in ein Raster konvertiert.

Konvertieren von einem Raster-Dataset-Format in ein anderes Format

Konvertieren in andere Raster-Daten-Dateiformate

ArcGIS unterstützt viele Raster-Formate. Beim Arbeiten mit Ihren Daten stellen Sie vielleicht fest, dass Sie mit einigen Formaten bessere Ergebnisse erzielen als mit anderen. Beispiel: MrSID-Daten haben eine sehr kleine Dateigröße, aber aufgrund der Komprimierung erfolgt die Verarbeitung langsamer als bei einer nicht komprimierten TIFF-Datei. Oder Sie haben mehrere Raster im HDF-Format gespeichert, zur Bearbeitung müssen Sie die gewünschten Raster jedoch extrahieren.

Konvertieren von einem Raster-Dataset-Format in ein anderes Format

ToolsetWerkzeugBeschreibung

Raster

Raster kopieren

Speichert eine Kopie eines Raster-Datasets oder konvertiert ein Mosaik-Dataset in ein einzelnes Raster-Dataset.

Zu Raster

DEM in Raster

Hiermit wird ein DEM (digitales Höhenmodell) im USGS-Format (United States Geological Survey) in ein Raster-Dataset konvertiert.

Zu Raster

Raster in anderes Format (mehrfach)

Konvertiert mindestens ein Raster-Dataset in ein anderes Format.

Zu Geodatabase

Raster in Geodatabase

Hiermit werden mehrere Raster-Datasets in eine Geodatabase oder einen Raster-Katalog geladen.

Raster

Raster in DTED

Teilt auf Grundlage der DTED-Kachelstruktur ein Raster-Dataset in getrennte Dateien.

Raster

Subdataset extrahieren

Erstellt ein neues Raster-Dataset aus einer Auswahl von einem HDF- oder NITF-Dataset.

Konvertieren von einem Raster-Dataset-Format in ein anderes Format

Konvertieren des Raster-Speicherformats

Es gibt drei Möglichkeiten, Raster-Daten in ArcGIS zu speichern: als Raster-Dataset, in einem Mosaik-Dataset und in einem Raster-Katalog. Alle Raster-Daten entsprechen im Grunde einem Raster-Dataset. Mosaik-Dataset und Raster-Katalog sind hingegen Speichermechanismen, die Ihnen ermöglichen, Sammlungen von Raster-Daten zu speichern und zu verwalten. Sie können die Option zum Speichern der Raster-Daten verwenden, die für den Verwendungszweck Ihrer Daten am besten geeignet ist. Nähere Informationen zu den einzelnen Möglichkeiten finden Sie unter Organisation von Raster-Daten.

Für jede dieser Optionen sind Konvertierungswerkzeuge verfügbar.

WerkzeugBeschreibung

Workspace in Raster-Dataset

Führt alle Raster-Datasets eines Ordners zu einem Raster-Dataset zusammen.

Raster-Katalog in Raster-Dataset

Mosaikiert den Inhalt eines Raster-Katalogs in ein neues Raster-Dataset.

Workspace in Raster-Katalog

Lädt alle im selben Workspace gespeicherten Raster-Datasets in einen bestehenden Raster-Katalog.

Referenziertes Mosaik-Dataset erstellen

Erstellt ein neues Mosaik-Dataset aus einem vorhandenen Raster-Katalog, aus einem Auswahlsatz eines Raster-Katalogs oder aus einem Mosaik-Dataset.

Sie können auch ein Mosaik-Dataset erstellen und den Raster-Katalog (mit dem Raster-Typ "Tabelle") in das Mosaik-Dataset laden.

Konvertieren des Speicherformats für Raster-Daten

Verwandte Themen

  • Exportieren oder Konvertieren von Raster-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches