ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Ausgabe-Koordinatensystem (Umgebungseinstellung)

  • Verwendungshinweise
  • Dialogfeldsyntax
  • Skriptsyntax

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabekoordinatensystem" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Geodatasets mit dem angegebenen Koordinatensystem.

Die Verarbeitung (Berechnung der geometrischen Beziehungen und Änderung der Geometrien) erfolgt in demselben Koordinatensystem wie das Ausgabe-Geodataset. Diese Umgebungseinstellung überschreibt das Standard-Koordinatensystem für die Ausgabe-Geodatasets, die mit Geoverarbeitungswerkzeugen erstellt werden.

Eine Beschreibung, wie das standardmäßige Ausgabe-Koordinatensystem ermittelt wird, finden Sie unter Raumbezug und Geoverarbeitung.

Verwendungshinweise

  • Wenn die Umgebungseinstellung für das Ausgabe-Koordinatensystem nicht dem Koordinatensystem der Eingabe-Feature-Class entspricht, werden die Eingabe-Features bei der Ausführung des Werkzeugs auf das Ausgabe-Koordinatensystem projiziert. Diese Projektion der Features wirkt sich nicht auf die Eingabe-Feature-Class aus.
  • Wenn das Eingabe- oder das Ausgabe-Koordinatensystem unbekannt ist, erfolgt keine Projektion. In diesem Fall wird angenommen, dass das Koordinatensystem für die Koordinaten des Eingabe-Features dem Ausgabe-Koordinatensystem entspricht.
  • Wenn das Eingabe- und das Ausgabe-Koordinatensystem eine geographische Transformation erfordern, legen Sie die Umgebungseinstellung für Geographische Transformationen fest.

Dialogfeldsyntax

Diese Syntax gibt das Koordinatensystem der Ausgabe-Features für die Geodatasets an, die mit Geoverarbeitungswerkzeugen erstellt werden.

  • Gleich wie Eingabe: Das Koordinatensystem für das Ausgabe-Geodataset stimmt mit dem Eingabe-Koordinatensystem überein. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Wie unten angegeben: Wählen Sie das Koordinatensystem für die Ausgabe-Geodatasets aus. Geben Sie den Namen eines Koordinatensystems an, oder suchen Sie im Dialogfeld "Eigenschaften des Raumbezugs" nach dem Koordinatensystem.
  • Gleich wie Anzeige: In ArcMap, ArcScene oder ArcGlobe wird das Koordinatensystem der aktuellen Anzeige verwendet.
  • Wie Layer <Name>: In der Liste sind alle Layer aufgeführt, und Sie können einen Layer als Koordinatensystem auswählen. Wie bei der Einstellung "Gleich wie Anzeige" wird das Koordinatensystem des Layers gelesen und gespeichert. Wenn Sie die Einstellung "Ausgabe-Koordinatensystem" das nächste Mal prüfen, wird die Option Wie unten angegeben angezeigt.

Skriptsyntax

arcpy.env.outputCoordinateSystem = coordinate_system

ParameterErklärung

coordinate_system

Standardmäßig unterscheidet sich das Koordinatensystem einer Ausgabe nicht von dem einer Eingabe. Davon abgesehen, kann das Ausgabe-Koordinatensystem auf folgende Weise festgelegt werden:

  • SpatialReference-Objekt
  • Dataset
  • Eine .prj-Datei
outputCoordinateSystem-Syntax

Skriptbeispiel

Projizieren Sie beim Puffern Daten in ein neues Koordinatensystem.

import arcpy
# Set the workspace, outputCoordinateSystem and geographicTransformations environments
arcpy.env.workspace = "c:/data"
arcpy.env.outputCoordinateSystem = arcpy.SpatialReference("WGS 1984 UTM Zone 18N")
arcpy.env.geographicTransformations = "Arc_1950_To_WGS_1984_5; PSAD_1956_To_WGS_1984_6"
arcpy.Buffer_analysis("roads.shp", "roads_buffer.shp", "10 meters")

Verwandte Themen

  • Raumbezug und Geoverarbeitung
  • Eigenschaften eines Raumbezugs
  • Was sind Kartenprojektionen?
  • Geographische Transformationen (Umgebungseinstellung)
  • Umgebungseinstellungen für die Geoverarbeitung
  • Einstellen der Geoverarbeitungsumgebungen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches