ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Abfragen eines Image-Service-Layers

Es gibt eine Reihe von Methoden für das Abfragen von Informationen vom Image-Service:

  • Sie können auch das Werkzeug "Identifizieren" verwenden Identifizieren , das sich in der Werkzeugleiste "Werkzeuge" befindet, um die Pixelwerte eines Image-Service-Layers abzufragen, mit denen Sie unverarbeitete und gerenderte Pixelwerte erhalten und die Raster-Datasets bestimmen, die an der Position und im vorgegebenen Maßstab vorhanden sind.
  • Sie können die Layer-Eigenschaften öffnen und auf der Registerkarte "Definitionsabfrage" eine Abfrage erstellen, um Attribute des Raster-Datasets zu definieren, die Sie im Image-Service anzeigen möchten. Sie können beispielsweise angeben, dass nur die Quellbilder (also keine Service-Overviews) angezeigt werden. Sie können aber auch die Daten abfragen, sodass nur die Daten innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs und einer bestimmten Wolkendecke angezeigt werden.
    Hinweis:

    Wenn nur die Footprints des Raster-Datasets angezeigt werden, aber nicht die tatsächlichen Raster-Daten, liegt dies möglicherweise daran, dass die Raster nicht in dem Maßstab Ihrer Anzeige angezeigt werden können. Sie können entweder den Layer vergrößern oder mit der rechten Maustaste darauf und anschließend auf Auf Dienstauflösung zoomen klicken.

  • Sie können die Auswahlwerkzeuge (z. B. "Lagebezogen auswählen", "Nach Attributen auswählen" oder "Nach Grafik auswählen") im Menü "Auswahl" verwenden, oder Sie verwenden die Werkzeuge in der Werkzeugleiste "Werkzeuge" (z. B. "Features nach Rechteck auswählen"). Nach Rechteck auswählen.
  • Sie können die Attributtabelle öffnen und eine Auswahl treffen.
  • Sie können die Mosaik-Methode in "Nach Attribut" ändern, um neu anzuordnen wie die Raster-Datasets mosaikiert werden, um das Bild zusammen in der Anzeige zu erstellen.

    Wird ein Datumsfeld mit der Mosaik-Methode "Nach Attribut" verwendet, muss der Basiswert folgendermaßen eingegeben werden:

    • JJJJ/MM/TT hh:mm:ss,s
    • JJJJ/MM/TT hh:mm:ss
    • JJJJ/MM/TT hh:mm
    • JJJJ/MM/TT hh
    • JJJJ/MM/TT
    • JJJJ/MM
    • JJJJ

Verwandte Themen

  • Identifizieren von Features
  • Zugreifen auf Image-Service-Metadaten
  • Anzeigen von einem oder mehreren Rastern innerhalb des Mosaik-Datasets
  • Anzeigen einer Auswahl der Bilder aus einem Image-Service
  • Erstellen von Abfrageausdrücken

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches