ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Metadatenimport

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Kopiert Metadaten aus dem Quellelement in das Zielelement. Metadaten werden aus dem Quellelement abgerufen und unverändert in das Zielelement übertragen. Die Quelle und das Ziel können ArcGIS-Elemente oder eigenständige XML-Metadatendateien sein.

Bei den Quellmetadaten sollte es sich um ArcGIS-Metadaten handeln. Wenn die importierten Informationen nicht im ArcGIS-Metadatenformat gespeichert sind, müssen sie auf das ArcGIS-Metadatenformat aktualisiert werden, bevor die Aktualisierung mit den intrinsischen Eigenschaften des Elements erfolgt.

Dieses Werkzeug ist hilfreich, wenn es um das Speichern von Änderungen geht, die mit einem XSLT-Stylesheet an den Metadaten vorgenommen wurden. Ein Modell kann Metadaten z. B. mithilfe des Werkzeugs XSLT-Transformation mit einem benutzerdefinierten Stylesheet aktualisieren und dieses Werkzeug dann zum Importieren der Änderungen am ursprünglichen ArcGIS-Element verwenden.

Dieses Modell aktualisiert die Metadaten eines Elements mithilfe eines XSLT-Stylesheets.

Hinweis:

Vorhandene Metadaten werden durch die importierten Metadaten ersetzt.

Verwendung

  • Metadaten können eindeutige Kennungen enthalten, die als Hilfe beim Verwalten von Dokumenten in einem Metadatenkatalog dienen. Dieses Werkzeug führt in den Quellmetadaten vor dem Importieren keine Entfernung der eindeutigen Kennungen durch. Dies ist das gewünschte Verhalten, wenn Sie die Metadaten des Quellelements wie oben beschrieben mithilfe eines XSLT-Stylesheets ändern, um beispielsweise die Kontaktinformationen zu aktualisieren, und das Ergebnis zurück in das ursprüngliche Element importieren müssen. In diesem Fall besteht das Ziel darin, dass die Metadaten die gleiche eindeutige Kennung wie vorher aufweisen.

    Wenn Sie jedoch außerhalb von ArcGIS erstellte Metadaten importieren oder Informationen aus einem Element in ein anderes kopieren möchten, verwenden Sie stattdessen das Werkzeug Metadaten importieren. Dieses Werkzeug entfernt eindeutige Kennungen aus den importierten Informationen. Es sollte verhindert werden, dass viele Elemente die gleiche eindeutige Kennung verwenden.

  • Nachdem die Quellmetadaten in das Ziel kopiert wurden, werden an den Metadaten des Zielelements keine Änderungen vorgenommen. Die Metadaten des Zielelements werden z. B. nicht synchronisiert, um die aktuellen Eigenschaften des Elements zu enthalten.

  • Textdateien oder HTML-Dateien, die Metadaten enthalten, können mit diesem Werkzeug nicht importiert werden. Wenn Sie versuchen, eine Textdatei mit diesem Werkzeug zu importieren, sucht es nach möglicherweise vorhandenen Metadaten, die die Daten der Textdatei beschreiben, und importiert diese. Wenn eine Textdatei tatsächlich Metadateninhalte beinhaltet, müssen diese Inhalte gemäß dem XML-Format eines Metadatenstandards neu formatiert werden. Anschließend können die in der XML-Datei enthaltenen Metadateninhalte mit diesem Werkzeug importiert werden.

  • Dieses Werkzeug kann ein Quellenelement in ein Zielelement importieren. Um ein Quellenelement in viele Zielelemente zu importieren oder um unterschiedliche Quellenelemente in unterschiedliche Zielelemente zu importieren, öffnen Sie das Werkzeug im Batch-Modus und legen die Parameter des Werkzeugs entsprechend fest.

  • Der Parameter Metadatenquelle verfügt über einen komplexen Datentyp. Wenn Sie dieses Werkzeug in einem Modell verwenden, erstellen Sie für den Parameter Metadatenquelle in ModelBuilder eine Variable, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Werkzeug klicken, auf Variable erstellen und Aus Parameter zeigen und anschließend auf Metadatenquelle klicken.

  • Beim Verwenden dieses Werkzeugs in ModelBuilder wird der Parameter Ausgabe-Metadaten vom Parameter Zielmetadaten abgeleitet.

  • Falls Sie keinen Schreibzugriff auf das ArcGIS-Element oder dessen Metadaten oder auf die eigenständige XML-Metadatendatei haben, die Sie ändern möchten, wird die Ausführung des Werkzeugs zwar erfolgreich abgeschlossen, aber die ursprünglichen Metadaten des Elements bleiben unverändert.

Syntax

MetadataImporter(source, target)
ParameterErklärungDatentyp
source

Das Element, dessen Metadaten importiert werden sollen, oder eine eigenständige XML-Datei, die importiert werden soll.

Wenn das Quellenelement eine eigenständige Datei ist, muss diese wohlgeformte XML-Daten enthalten.

Data Element; Layer
target

Das Element, in das die Metadaten importiert werden sollen, oder eine eigenständige XML-Datei, die ersetzt werden soll.

Data Element; Layer

Codebeispiel

Importieren einer ArcGIS-Metadaten-Vorlage in ein Element

Importiert eine ArcGIS-Metadaten-Vorlage (XML-Datei), die von allen Daten des Projekts genutzte Informationen enthält. Die Metadaten des Zielelements werden nicht aktualisiert, um die Eigenschaften zu enthalten. Importieren Sie vor dem Bearbeiten der Metadaten des Elements eine Vorlage.

import arcpy
from arcpy import env
env.workspace = "C:/data/data.gdb"
arcpy.MetadataImporter_conversion ("c:/data/template.xml","places")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Metadaten importieren
  • Importieren von Metadaten mit verschiedenen Geoverarbeitungswerkzeugen
  • Bearbeiten von Metadaten für viele ArcGIS-Elemente
  • Hinzufügen und Ändern der eindeutigen Kennung eines Dokuments
  • Überblick über das Toolset "Metadaten"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches