ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Mit diesem Werkzeug wird ein Coverage aus Koordinaten erstellt, die in einer Datei gespeichert sind.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von "Generate"

Verwendung

  • Mit diesem Werkzeug werden neue Koordinaten-Features, jedoch keine Topologie oder Attribute für diese Features erstellt. Mit Werkzeugen wie Topologie erstellen (Build) oder Fehlerbereinigung und Topologie erstellen (Clean) können Sie eine Feature-Topologie erstellen.

  • Die Koordinatengenauigkeit des Ausgabe-Coverages wird durch die Genauigkeitseinstellung bestimmt. Um eine Datei mit doppelter Genauigkeit in ein Coverage mit doppelter Genauigkeit zu konvertieren, muss als Genauigkeit die Option "Double" festgelegt werden.

  • Bei der Verarbeitung von doppelten Tics mit derselben ID-Nummer werden die Koordinaten des zuletzt gelesenen Tics, der dieselbe ID-Nummer besitzt, in der Coverage-Tic-Datei gespeichert.

  • Wenn Sie Polygone erstellen, werden die Polygone automatisch geschlossen (vom zuletzt eingegebenen Stützpunkt zum ersten Stützpunkt, falls nicht identisch).

  • Koordinaten in der Eingabedatei können im X-, im Y- und im Z-Format vorliegen. Vorhandene Z-Werte werden jedoch von "Generate" ignoriert.

  • Das Geoverarbeitungswerkzeug nimmt eine Textdatei an, die für jede Linie eine Benutzer-ID enthält, sowie eine Reihe von XY-Koordinatenpaaren, die die Linie definieren.

  • Im Gegensatz zum Befehl GENERATE in ArcInfo Workstation ist dieses Werkzeug nicht interaktiv.

  • Verwenden Sie das Werkzeug Ungenerate, um die Datei zu erstellen, die als Eingabedatei verwendet werden soll.

Syntax

Generate(in_file, out_cover, feature_type)
ParameterErklärungDatentyp
in_file

Die Datei mit Feature-Koordinaten, mit denen ein Coverage erstellt wird.

File
out_cover

Das zu erstellende Coverage.

Coverage
feature_type

Der Typ der Features, die erstellt werden sollen:

  • ANNOTATIONS —Fügt dem Coverage Annotations hinzu.
  • CIRCLES —Hiermit werden Kreise jeweils mit einem Mittelpunkt und einem Radius erstellt.
  • CURVES —Erstellt Kurven. Der angegebene Körnungswert wird als Abstand zwischen den Stützpunkten auf den einzelnen Kurven zugrunde gelegt.
  • FISHNET —Erstellt ein Gitternetz aus rechteckigen Zellen.
  • LINES —Fügt dem Coverage Arcs hinzu.
  • LINKS —Fügt dem Coverage Links hinzu.
  • POINTS —Fügt dem Coverage Label-Punkte hinzu.
  • POLYGONS —Fügt dem Coverage Polygone und Label-Punkte hinzu.
  • TICS —Fügt dem Coverage Tics hinzu.
String

Codebeispiel

Generate – Beispiel (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript veranschaulicht, wie ein Coverage aus einer Koordinatendatei generiert wird.

# Name: Generate_Example.py
# Description: Generates a coverage from a file of coordinates.
# Requirements: ArcInfo Workstation

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
inFile = "wells.gen"
outCover = "C:/output/wells"
featureType = "POINTS"

# Execute Generate
arcpy.Generate_arc(inFile, outCover, featureType)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ebene zum Vergleich von Projektionsdateien
  • Genauigkeit für abgeleitete Coverages
  • Genauigkeit für neue Coverages
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Erfordert Installierte Version von ArcInfo Workstation

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Zu Coverage"
  • Ungenerate
  • Topologie erstellen (Build)
  • Fehlerbereinigung und Topologie erstellen (Clean)
  • Polygon-Coverage zu Region

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches