ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Projektion definieren" (Coverage)

  • Erstellen von Projektionsdateien

Dieses Werkzeug unterstützt die Transformation von Koordinaten anhand eines sphäroidischen Koordinatensystems mit Winkeleinheiten (wie Geographic) oder anhand eines planaren Koordinatensystems mit linearen Einheiten. Die meisten Coverage-Werkzeuge, darunter Topologie erstellen (Build) und Fehlerbereinigung (Clean), gehen von einem planaren 2D-Dataset aus. Wenn sich Ihr Dataset in einem geographischen Koordinatensystem in Dezimalgraden (DD, Winkeleinheiten) befindet, können Sie das Dataset mit dem Werkzeug "Projizieren" auf ein beliebiges projiziertes Koordinatensystem mit linearen Einheiten (Meter oder Fuß) projizieren.

Erstellen von Projektionsdateien

Ein Coverage kann eine ausdrückliche Definition des Koordinatensystems, in dem es gespeichert ist, beibehalten. Wurde sie nicht definiert, wird die Projektion als "Unbekannt" aufgeführt. Projektionsinformationen werden in der PRJ-Datei des Datasets gespeichert.

Am besten erstellen Sie eine PRJ-Datei, indem Sie ein einfaches Texteditorprogramm (Notepad, WordPad, TextPad, vi usw.) öffnen, die Projektionsdefinition eingeben und die Datei mit der Erweiterung PRJ (*.prj) speichern. Die Projektionsdefinition muss alle festzulegenden Parameter sowie Schlüsselwörter auf Unterbefehlen enthalten. Wenn Sie zum Beispiel die Einheiten festlegen möchten, geben Sie "Einheiten Meter", nicht nur "Meter" ein. Außerdem muss jeder Parameter in eine separate Zeile eingegeben werden.

Wenn das Eingabe-Coverage in geographischen Koordinaten mit Dezimalgraden (DD) angelegt ist und auf dem Datum NAD27 basiert, sind die Parameter wie folgt definiert:

PROJECTION GEOGRAPHIC
UNITS DD
DATUM NAD27

Beispielparameter für verschiedene gängige Projektionen:

  • UTM-(Universal Transverse Mercator)Koordinatensystem
  • State-Plane-Koordinatensystem
  • Winkeltreue Lambert-Projektion
  • Transversale Mercator-Projektion
  • Geographisches Koordinatensystem

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches