ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Digitalisierung von 3D-Grafiken auf einer Oberfläche

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Oft ist es hilfreich, über Features mit 3D-Geometrie zu verfügen. Sie können zwar 2D-Features darstellen, indem Sie sie über eine Fläche drapieren, 3D-Features werden jedoch weitaus schneller angezeigt und Sie können sie freigeben, ohne die Oberflächendaten mitschicken zu müssen. Sie können mit den interaktiven Werkzeugen Punkt interpolieren, Linie interpolieren oder Polygon interpolieren der Werkzeugleiste 3D Analyst 3D-Grafiken auf einer Oberfläche erstellen.

Wenn Sie die Interpolationswerkzeuge der Werkzeugleiste 3D Analyst verwenden, wird das Ergebnis entweder als Grafik oder als Punkt-Feature zur Karte hinzugefügt, sofern eine editierbare 3D-Point-Feature-Class vorhanden ist. Die Höhe für den Punkt wird auf der Statusleiste der Anwendung angezeigt. Die Interpolieren-Werkzeuge können mit Rastern, TINs oder Terrain-Dataset-Oberflächen ausgeführt werden.

Die folgenden Schritte beschreiben, wie 3D-Grafiken mit dem interaktiven Werkzeug Punkt interpolieren Punkt interpolieren, Linie interpolieren Linie interpolierenoder Polygon interpolieren Polygon interpolieren auf einer Oberfläche digitalisiert werden.

  1. Starten Sie ArcMap, und fügen Sie die Oberfläche hinzu, die Sie als Quelle für die Höhen der Grafiken auf der Karte verwenden möchten.
  2. Wenn in der Karte mehrere Oberflächen vorhanden sind, verwenden Sie die Dropdown-Liste Layer auf der Werkzeugleiste 3D Analyst, um die Oberfläche festzulegen, die als Quelle der Z-Werte Ihrer Grafiken dienen soll.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Punkt interpolieren Punkt interpolieren, Linie interpolieren Linie interpolierenoder Polygon interpolieren Polygon interpolieren (abhängig von der Geometrie der Grafiken, die Sie erstellen).
  4. Klicken Sie an der Position auf die Oberfläche, an der Sie mit dem Zeichnen beginnen möchten. Wenn Sie das Werkzeug Punkt interpolieren verwenden, wird ein Punkt angezeigt. Wenn Sie die Werkzeuge Linie interpolieren oder Polygon interpolieren verwenden, wird der erste Stützpunkt angezeigt. Klicken Sie an der Stelle auf die Oberfläche, an der Sie den nächsten Stützpunkt erstellen möchten.
  5. Doppelklicken Sie auf die Oberfläche, um den letzten Stützpunkt zu erstellen, und beenden Sie die Zeichnung.
  6. Sie können 3D-Grafiken, die Sie in ArcMap erstellt haben, kopieren und in ArcGlobe oder ArcScene einfügen.
    Sie können die Ergebnisse von "Linie interpolieren" weiter in einem Profil anzeigen. Weitere Informationen zum Anzeigen dieser Ergebnisse in einem Profil finden Sie unter Erstellen eines Profildiagramms aus 3D-Linien-Features.
Hinweis:
  • Die Z-Werte werden im Umkreis von 3D-Polygonen gespeichert. Die inneren Höhen werden basierend auf diesen Werten interpoliert. Bei relativ glatten Oberflächen zeigt das Innere der 3D-Polygone die tatsächliche Oberfläche recht gut an. Wenn Sie die Details einer Fläche genau darstellen müssen, verwenden Sie eine TIN- oder Raster-Oberfläche statt Polygonen.
  • Verwenden Sie die Werkzeugleiste Darstellen, um die 3D-Grafik auszuwählen und die Symbologie zu ändern.
  • Weitere Informationen zur Aktivierung der interaktiven Werkzeuge mit den Terrain-Datasets finden Sie unter Interaktive Werkzeuge für Terrain-Datasets.

Verwandte Themen

  • Interaktive 3D Analyst-Werkzeuge
  • Erstellen einer einzelnen Konturlinie
  • Erstellen einer Sichtlinie
  • Ableiten der Konturlinien aus einer Oberfläche
  • Grundlagen der Geoverarbeitung mit der ArcGIS 3D Analyst-Erweiterung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches