ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Die ArcGlobe-Benutzeroberfläche

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Kennenlernen der ArcGlobe-Umgebung

Kennenlernen der ArcGlobe-Umgebung

Verwenden Sie dieses Bild als anfängliche Hilfe, um sich mit der ArcGlobe-Umgebung vertraut zu machen.

Beachten Sie, dass verankerbare Fenster in der Anzeige verschoben werden können, um die Ansicht anzupassen. Außerdem sind bestimmte Werkzeuge auf der ArcGlobe-Benutzeroberfläche möglicherweise für ArcGlobe spezifisch und werden auf den Werkzeugleisten anderer Anwendungen nicht angezeigt, wie etwa die Schaltflächen Globus messen und Daten-Caching anhalten.

Die ArcGlobe-Benutzeroberfläche

UI-Feature-NummerBeschreibung
1

Die Werkzeugleiste Werkzeuge enthält mehrere Navigationswerkzeuge, mit denen die Positionen von Beobachter und Kameraziel bearbeitet werden. Diese Werkzeuge optimieren die Interaktion mit der 3D-Ansicht und den Daten.

2

Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Daten hinzufügen, um auf andere Optionen für Datenressourcen zuzugreifen. Sie können die Daten durchsuchen, dem Globus Grundkarten hinzufügen oder Daten hinzufügen, z. B. von ArcGIS Online freigegebene Layer-Pakete.

Die Dropdown-Optionen "Daten hinzufügen" in ArcGlobe

3

Indem Sie auf diesen grauen Bereich klicken, können Sie auf mehr Werkzeugleisten zugreifen und sie der Ansicht hinzufügen. Sie können Werkzeugleisten auch im Menü Anpassen auswählen oder deren Auswahl aufheben.

4

Das Inhaltsverzeichnis kann Layer unterschiedlich auflisten: nach Typ, Quelle, Gruppen-Layer oder danach, ob Layer wählbar sind. "Nach Typ auflisten" ist die Standardansicht für ArcGlobe und ist der Ansicht "Nach Darstellungsreihenfolge auflisten" in ArcScene und ArcMap ähnlich.

5

QuickInfos werden eingeblendet, wenn Sie auf einer Werkzeugleiste mit dem Mauszeiger auf ein Werkzeug deuten. Namen und zugehörige Funktionen werden Ihnen rasch vertraut sein.

6

Verankerbare Fenstersteuerelemente werden aus der 3D-Ansicht ausgeblendet, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Klicken Sie auf eine Registerkarte, um sie ein- oder auszublenden.

7

In ArcGlobe können Sie je nach gewünschtem Verhalten in der 3D-Ansicht Daten anderen Anzeigekategorien zuordnen.

8

Das Navigationssymbol. Dies ändert sich je nachdem, welche Navigationswerkzeuge Sie verwenden, um auf dem Globus und den Daten zu navigieren.

  • Festlegen der Rolle eines 3D-Layers
  • 3D-Navigationswerkzeuge
  • ArcGlobe-Anzeigeoptionen
  • Verwenden des Inhaltsverzeichnisses

Verwandte Themen

  • Kann ArcGlobe auf Ihrem System ausgeführt werden?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches