ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster-Daten in Spatial Analyst

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Die Form von Raster-Zellen

Bei der Datenverarbeitung mit der Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst" müssen Sie Raster-Datasets verwenden bzw. erstellen. Ein Raster besteht aus einer Anzahl von gleichgroßen Zellen, die als Zeilen und Spalten angeordnet sind, wobei jede Zelle einen Wert enthält, der Informationen wie Höhe, Temperatur oder Landnutzungsart darstellt.

Dazu ist es wichtig zu verstehen, wie ein Raster-Dataset in ArcGIS dargestellt wird und was Sie beim Verwenden und Erstellen von Rastern beachten müssen. Um die Funktionen von Spatial Analyst optimal nutzen zu können, sollten Sie mit einigen grundlegenden Aspekten von Raster-Daten vertraut sein. Unter dem Abschnitt Raster und Bilder in der Dokumentation Daten Management > Geographische Datentypen sind umfassende Informationen zu Raster-Daten enthalten.

Einigen Themen sollten Sie besondere Beachtung schenken:

  • Die Bedeutung der Zellgröße
  • Raster-Bänder
  • So werden Features im Raster-Format dargestellt
  • Der Unterschied zwischen diskontinuierlichen und kontinuierlichen Daten
  • Zonen und Regions in Raster-Daten
  • Die Attributtabellen der Raster-Daten

Zudem ist es von Vorteil, über Vorwissen bezüglich Raster-Datasets und folgenden Themen zu verfügen:

  • Unterstützte Dateiformate für Raster-Datasets
  • Raster-Dataset-Eigenschaften
  • Erstellen und Verwalten einer Raster-Datenbank

Die Form von Raster-Zellen

Beachten Sie, dass Spatial Analyst nur Operationen auf quadratischen Zellen ausführt. Aus diesem Grund muss die Größe der Zelle, also ihre Auflösung, in jeder Dimension gleich sein.

Spatial Analyst verarbeitet quadratische Raster-Zellen

Die ArcGIS Spatial Analyst-Operationen basieren auf quadratischen Raster-Zellen (Zellenbreite = Höhe).

Wenn Ihnen Eingabe-Raster-Daten in Formaten vorliegen, die quadratische Zellen nicht unterstützen, wird das Raster zuerst in quadratische Zellen konvertiert, bevor die Operation ausgeführt wird.

Verwandte Themen

  • Was ist die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst"?
  • Analysen in Spatial Analyst
  • Was sind Raster-Daten?
  • Unterstützte Dateiformate für Raster-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches