ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von ModelBuilder zum Exportieren von Daten in CAD

  • Starten von ArcMap und Hinzufügen von Daten
  • Erstellen einer Toolbox und eines Modells
  • Hinzufügen des Werkzeugs "Feature-Layer erstellen"
  • Hinzufügen des Werkzeugs "Nach CAD exportieren"
  • Ausführen des Modells

Dieser Workflow veranschaulicht, wie Sie mit ModelBuilder einen Workflow automatisieren, der sowohl das Werkzeug Feature-Layer erstellen als auch das Werkzeug Nach CAD exportieren verwendet.

In diesem Beispiel wird eine Definitionsabfrage erstellt, mit der eine Teilmenge von Features in eine CAD-Datei exportiert wird. Der Eingabe-Feature-Class-Name heißt Parcels. Verwenden Sie diesen anstatt Ihrer Feature-Class.

Starten von ArcMap und Hinzufügen von Daten

  1. Starten Sie ArcMap.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Erste Schritte auf OK, um die Standard-Geodatabase für diese Karte zu übernehmen.
  3. Fügen Sie die Parcels-Feature-Class zu ArcMap hinzu.

Erstellen einer Toolbox und eines Modells

  1. Navigieren Sie im Fenster Katalog zu dem Ordner oder der Geodatabase, in dem bzw. die die Toolbox gespeichert werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Geodatabase und anschließend auf Neu > Toolbox.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Toolbox, anschließend auf Umbenennen, und geben Sie MyToolbox ein.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte Toolbox und anschließend auf Neu > Modell.

    Dadurch wird das Modell erstellt und ModelBuilder geöffnet.

Hinzufügen des Werkzeugs "Feature-Layer erstellen"

  1. Suchen Sie im Suchfenster Searchdas Werkzeug Feature-Layer erstellen, und ziehen Sie es auf die Zeichenfläche.
  2. Doppelklicken Sie auf Feature-Layer erstellen, um das Dialogfeld zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Eingabe-Features, und wählen Sie die Parcels-Feature-Class aus.
  4. Übernehmen Sie den Standardnamen des Ausgabe-Layers: Parcels_Layer.
  5. Klicken Sie auf die SQL-Schaltfläche Ausdruck, SQL-Abfrage-Generator um den Abfrage-Generator zu öffnen
  6. Löschen Sie im Textfeld "Ausdruck" alle vorhandenen Werte.
  7. Doppelklicken Sie in der Liste Felder auf einen Feldnamen, der die Werte enthält, die Sie in der Abfrage verwenden möchten. Damit wird der Feldname dem Textfeld "Ausdruck" hinzugefügt.

    Beispiel: [proptype].

  8. Klicken Sie auf eine Operatorschaltfläche wie z. B. das Gleichheitszeichen, Gleich um den Operator dem Ausdruck hinzuzufügen.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelwerte anfordern.
  10. Doppelklicken Sie in der Liste auf einen Attributwert, den Sie als Selektionskriterien verwenden möchten.

    Mit dem Ausdruck "proptype" = 'residential' werden z. B. nur die Features mit dem Attributwert residential im proptype-Feld ausgewählt. Damit ist die SQL-Anweisung abgeschlossen.

  11. Klicken Sie auf OK, um den Abfrage-Generator zu schließen und dem Textfeld Ausdruck die SQL-Anweisung hinzuzufügen.
  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Werkzeug-Dialogfeld zu schließen.

Hinzufügen des Werkzeugs "Nach CAD exportieren"

  1. Suchen Sie im Suchfenster Searchdas Werkzeug Nach CAD exportieren, und ziehen Sie es auf die Zeichenfläche.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden Verbindung hinzufügen auf der Werkzeugleiste.
  3. Klicken Sie auf Parcels_Layer, anschließend auf Nach CAD exportieren und dann auf Eingabe-Features im Kontextmenü.
  4. Doppelklicken Sie auf Nach CAD exportieren, um das Dialogfeld zu öffnen.
  5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Eingabe-Features, und wählen Sie die Variable "Parcels_Layer".

    Variablen sind durch blaue kreisförmige Pfeile gekennzeichnet.

  6. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Ausgabetyp, und wählen Sie ein CAD-Format.
  7. Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche Ausgabedatei Durchsuchen, navigieren Sie zu einem Ordner, geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie auf Speichern.
    • Oder übernehmen Sie den Standardpfad und -dateinamen.
  8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Ausführen des Modells

Das Modell sollte Komponenten wie die im Beispiel oben enthalten:

MyModel

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen Ausführen auf der Werkzeugleiste, um das Modell auszuführen.
  2. Ziehen Sie das neu erstellte CAD-Dataset in ArcMap, um die Ergebnisse zu überprüfen.

Um diesen Prozess weiter zu automatisieren, können Sie Parameter im Modell verfügbar machen, die Sie zur Eingabe auffordern. Sie können diesen Workflow alternativ mithilfe von Python als Skript ausführen.

Verwandte Themen

  • Grundlegende ModelBuilder-Terminologie

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches