ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Laden von Attributen, Plänen und Linienpunkten

  • Laden von Attributfeldern
  • Laden von Plänen
  • Linienpunkte

Um bereinigte und überprüfte Topologien in eine Parcel-Fabric zu laden, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Topologie in Parcel-Fabric laden unter System-Toolboxes > Parcel Fabric Tools > Datenmigration im Fenster Katalog. Das Werkzeug kann auch geöffnet werden, indem Sie im Fenster Katalog mit der rechten Maustaste auf ein Parcel-Fabric-Dataset klicken und Importieren > Flurstücke auswählen.

Laden von Attributfeldern

Es gibt drei Typen von Attributfeldern in der Parcel-Fabric:

  • Geometrie und System.

    Diese Attributfelder sind schreibgeschützt und werden vom System verwaltet, z. B. die Attributfelder Shape, ParcelID und SystemStartDate.

  • Privat.

    Diese Attributfelder können weder in der Tabelle Attribute noch im Fenster Attribute geändert werden. Diese Attribute werden in der kontrollierten Bearbeitungsumgebung für Flurstücke geändert, indem beispielsweise eine Peilung im Feld Peilung in einem Flurstückspolygonzug eingegeben wird.

  • Öffentlich.

    Diese Attributfelder können in der Tabelle Attribute und im Fenster Attribute bearbeitet werden, z. B. die Attributfelder Name, StatedArea und Accuracy.

Weitere Informationen zu Parcel-Fabric-Attributfeldern

Laden von Attributen in die Tabelle "Flurstücke"

Attribute können Sie den folgenden Parcel-Fabric-Systemfeldern in der Tabelle Flurstücke zuordnen:

Name des AttributfeldsFeldtypMigrieren der Attribute von Flurstückspolygonen

Name

Zeichenfolge

Die in den Feldern Name, PINParcelName, LOT oder APN enthaltenen Attribute werden in das Systemfeld Name geladen.

StatedArea

Zeichenfolge

Attribute im Feld Area oder StatedArea werden in das Systemfeld StatedArea geladen.

Genauigkeit

Long

Die in den Feldern Accuracy oder AccuracyCat enthaltenen Attribute werden in das Systemfeld Accuracy geladen.

Type

Long

Attribute im Feld Type werden in das Systemfeld Type geladen.

Historical

Long

Attribute im Feld Historic werden in das Systemfeld Historical geladen. True, wenn das Flurstück historisch ist.

LegalStartDate

Date

Attribute in den Feldern LegalStartDate oder LegalStart werden in das Systemfeld LegalStartDate geladen.

LegalEndDate

Date

Attribute in den Feldern LegalEndDate oder LegalEnd werden in das Systemfeld LegalEndDate geladen.

Hinweis:

In einer Parcel-Fabric, die mit dem Informationsmodell "Local Government" aktiviert wurde, verwenden einige Attributfelder Aliasnamen. Beispielsweise verwendet das Attribut Name im Layer Tax Parcels einen Alias namens Flurstück-Identifikationsnummer und im Layer Lots and Units einen Alias namens Parzellen- oder Einheitennummer.

Wenn eines der folgenden Attributfelder für die Quellflurstückspolygone (Polygone, die geladen werden) fehlt, weisen die entsprechenden Attributfelder in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke die folgenden Werte auf:

Fehlende Felder in Polygonen, die geladen werdenStandardwerte in Parcel-Fabric-Systemfeldern

Kein Feld PIN, ParcelName, LOT oder APN

Das Feld Name wird mit dem Namen der Polygon-Feature-Class und der Endung _1 gefüllt, wobei sich die Zahl am Ende mit jedem Flurstück um den Wert 1 erhöht (_1, _2, _3 usw.).

Kein Feld Area

StatedArea wird mit der Fläche der Geometrie der Polygonform gefüllt, wenn die Option Fläche für neue Flurstücke berechnen im Dialogfeld Topologie in Parcel-Fabric laden ausgewählt ist.

Kein Feld PlanName

Flurstücke werden dem Standardplan <Karte> zugewiesen.

Kein Feld AccuracyCat

Genauigkeitskategorie der Flurstücke wird aus den zugehörigen Plänen übernommen. Wenn für einen Plan keine Genauigkeit definiert ist, wird die interne Standard-Genauigkeitskategorie 4 verwendet.

Kein Feld LegalStart

Das Feld LegalStartDate wird nicht gefüllt.

Kein Feld LegalEnd

Das Feld LegalEndDate wird nicht gefüllt.

Laden von Attributen in die Linientabelle

Attribute können Sie den folgenden Parcel-Fabric-Systemfeldern in der Tabelle Linien zuordnen:

Name des AttributfeldsFeldtypMigrieren der Attribute von Flurstückslinien

Category

Long

Attribute im Feld Category werden in das Systemfeld Category geladen. Verwenden Sie ein Category-Feld, um Linien zu laden, die keine Grenzlinien sind, beispielsweise Verbindungslinien.

Calculated

Long

Attribute im Feld Calculated werden in das Systemfeld Calculated geladen. Verwenden Sie das Feld Calculated, um Linien zu kennzeichnen, deren COGO aus der Shape-Geometrie (kein rechtlich korrektes COGO) generiert wurde.

Type

Long

Attribute im Feld Type werden in das Systemfeld Type geladen.

Hinweis:

Der Linientyp sollte mit dem Typ des Flurstücks übereinstimmen, das mit der Linie verknüpft ist.

Genauigkeit

Long

Die in den Feldern Accuracy oder AccuracyCat enthaltenen Attribute werden in das Systemfeld Accuracy geladen.

Wenn eines der folgenden Attributfelder für die Quellflurstückslinien fehlt, weisen die entsprechenden Attributfelder in der Parcel-Fabric-Tabelle Linien die folgenden Werte auf:

Name des AttributfeldsStandardwerte in Parcel-Fabric-Systemfeldern

Kein Feld Category

Das Feld Category wird auf "Boundary (0)" gesetzt.

Kein Feld Calculated

Das Feld Calculated wird nicht gefüllt.

Kein Feld AccuractCat

Genauigkeitskategorie wird aus dem Flurstück übernommen. Wenn für ein Flurstück keine Genauigkeit definiert ist, wird die interne Standard-Genauigkeitskategorie 4 verwendet.

Laden von zusätzlichen Attributen

Um Attributfelder zu laden, die nicht den Parcel-Fabric-Systemfeldern entsprechen, erstellen Sie die gleichen Attributfelder in den Parcel-Fabric-Tabellen. Zusätzliche Attributfelder werden in die Parcel-Fabric geladen, wenn dieselben entsprechenden Attributfelder in den Tabellen der Parcel-Fabric vorhanden sind. Wenn Sie beispielsweise das in Ihren Quell-Polygonen vorhandene Feld Besitzer laden möchten, erstellen Sie das gleiche Feld Besitzer in der Parcel-Fabric-Tabelle Flurstücke. Sie können in die Tabellen Flurstücke und Linien zusätzliche Attribute laden.

Informationen zum Hinzufügen von zusätzlichen Attributen zu Parcel-Fabric-Tabellen

Laden von Plänen

Wenn ein Feld PlanName in der Quell-Polygontabelle hinzugefügt und ausgefüllt wird, werden Flurstücke geladen und Plänen zugewiesen. Jede Planname-Zeichenfolge erstellt einen einzelnen Plan in der Parcel-Fabric (der Tabelle Pläne wird ein neuer Eintrag hinzugefügt). Fügen Sie zu mehreren Polygonen die gleiche Planname-Zeichenfolge hinzu, um sie einem einzelnen Plan in der Parcel-Fabric zuzuweisen. Weitere Informationen zu einem Plan lassen sich im Anschluss an den Datenladevorgang mithilfe des Feldes PlanName hinzufügen, um sie mit einer anderen Tabelle zu verbinden und Feldwerte zu berechnen.

Wenn kein Feld PlanName vorhanden ist oder sich unter den PlanName-Attributen keine NULL-Werte befinden, werden die Flurstücke zum Standardplan <Karte> hinzugefügt.

Weitere Informationen zum Erstellen von Zuweisen von Plänen

Linienpunkte

Linienpunkte werden während der Ladevorgangs der Daten nicht erkannt. Sie können das Werkzeug Flurstücksstrecken zusammenführen verwenden, um parallel verlaufende Liniensegmente (in einer angegebenen Toleranz) zu einer Linie zusammenzuführen. Nachdem Linien zusammengeführt wurden, werden benachbarte Flurstückspunkte auf der Linie zu Linienpunkten.

Verwandte Themen

  • Laden von Daten in eine Parcel-Fabric

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches