ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Laden von Daten in eine Parcel-Fabric

Für die Parcel-Fabric ist die topologische Korrektheit zur Darstellung und Speicherung von Flurstücksdaten unerlässlich. Flurstücks-Datasets, die in die Parcel-Fabric geladen werden, müssen einen ähnlichen Grad topologischer Korrektheit aufweisen. Für die Migration von Flurstücken in eine Parcel-Fabric sind sowohl Polygone als auch Linien erforderlich. Wenn Sie über keine der erforderlichen Polygon- oder Line-Feature-Classes verfügen, können Sie sie während des Staging-Vorgangs der Datenmigration erstellen. Flurstücks-Polygone und Linien werden einer Topologie hinzugefügt und anhand von verschiedenen erforderlichen Regeln überprüft, um sicherzustellen, dass die geladenen Daten mit der topologischen Integrität der Parcel-Fabric übereinstimmen. Nachdem die Topologie überprüft wurde und fehlerfrei ist, kann sie mit dem Geoverarbeitungswerkzeug Eine Topologie in eine Parcel-Fabric laden in die Parcel-Fabric geladen werden.

Für das Laden von Daten in die Parcel-Fabric wird eine bestimmte Abfolge von Schritten empfohlen. Diese Schritte sollten als Anleitung zum Laden von Daten in die Parcel-Fabric dienen: Je nach vorliegenden Daten müssen manche Schritte möglicherweise in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden oder es bedarf zusätzlicher Schritte.

Bei diesen Schritten wird davon ausgegangen, dass Polygone für Flurstücke beibehalten und als primäres Flurstück-Feature beim Laden verwendet werden. Wenn Sie nur Linien mit COGO-Dimensionen beibehalten, empfiehlt sich die Erstellung von Polygonen aus diesen Linien und die Abarbeitung der entsprechenden Schritte. Wenn Sie sowohl Linien als auch Ploygone beibehalten, müssen keine Linien aus Polygonen erstellt werden. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die zur Darstellung eines Flurstücks verwendeten Linien und Polygone topologisch übereinstimmen. Lineare Features, die keinem Polygon zugeordnet sind, darunter Verbindungslinien, können beim Laden in die Parcel-Fabric als Ausnahme der Topologie kategorisiert und gekennzeichnet werden.

Nähere Informationen zum Laden von Features wie Straßenmittelachsen finden Sie unter Laden von Wegerechten.

Führen Sie zum Laden von Daten in eine Parcel-Fabric die folgenden Schritte aus:

  1. Einrichten des Datenmodells der Parcel-Fabric
  2. Einrichten der Staging-Umgebung
  3. Vorbereiten der Flurstücksgeometrien
  4. Laden von Topologien in die Parcel-Fabric
  5. Exportieren der Passpunkte

Nach dem Laden der Daten sollten Sie Prüfungen im Anschluss an den Ladevorgang durchführen, um die Parcel-Fabric auf Fehler zu überprüfen und eine gute Bearbeitungsleistung sicherzustellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches