ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Arbeiten mit ArcGIS World Geocoding Service

Mit dem ArcGIS World Geocoding Service können Sie weltweit nach Adressen oder Orten suchen, eine Adressentabelle geokodieren oder eine Position rückwärts geokodieren, ohne dass Sie das Referenz-Dataset für die Erstellung der Locators kaufen müssen. Der Service referenziert komplexe und qualitativ hochwertige Punkt- und Straßenadressendaten, Orte und Ortsverzeichnisse aus vielen Teilen der Welt. Der World Geocoding Service ist relativ leicht zugänglich – alles was Sie dafür benötigen, ist ein Internetzugang und die richtigen Anmeldedaten, weshalb es nicht unbedingt erforderlich ist, den Service in Ihrer eigenen ArcGIS Server-Instanz aufzusetzen. Mit diesem Service sollen die Workflows von Entwicklern und GIS-Fachleuten vereinfacht werden.

Der World Geocoding Service bietet schnellen Zugriff auf die interaktive Suche nach Adressen oder Standorten, auch ohne eine ArcGIS Online for organizations-Subskription. Der Service wird zu Ihrer Karte als Standard-Locator hinzugefügt und steht auf der Werkzeugleiste "Geokodierung" oder im Dialogfeld Suchen zur Verfügung.

Zum Geokodieren einer Adresstabelle, Abgleichen einer geokodierten Feature-Class und für die Rückwärts-Geokodierung einer Feature-Class nutzt der Service ein auf Credits basierendes Modell, im Rahmen dessen Sie nur für genutzte Leistungen bezahlen. Falls Sie noch keine Subskription besitzen, können Sie eine erwerben oder eine kostenlose Testversion anfordern. Weitere Informationen zur Nutzung auf der Grundlage von Credits finden Sie unter Service-Credits für die Geokodierung.

Klicken Sie zur Anmeldung bei ArcGIS Online auf Datei > Anmelden in ArcMap oder ArcCatalog.

Wenn Sie eine Geokodierung ausführen, für die eine Subskription erforderlich ist, werden Sie aufgefordert, sich in Ihrem ArcGIS Online for organizations-Konto anzumelden, sofern Sie nicht bereits angemeldet sind. Rufen Sie hierfür das Dialogfeld ArcGIS Online-Anmeldung auf.

Das Dialogfeld "ArcGIS Online-Anmeldung"

Nach der Anmeldung in ArcGIS Online können Sie zum World Geocoding Service im Fenster Katalog unter Einsatzbereite Services > Geokodierung navigieren. Sie können diesen Service auswählen, wenn Sie bei der Verwendung der Geoverarbeitungswerkzeuge für die Geokodierung aufgefordert werden, einen Locator anzugeben.

Verwandte Themen

  • Verbinden mit ArcGIS Server in ArcGIS Desktop
  • Geokodieren einer Adressentabelle in ArcMap
  • Geokodieren einer Adressentabelle mithilfe eines Geoverarbeitungswerkzeugs

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches