ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Geometrisch

  • Übersicht
  • Hinweise
  • Parameter

Übersicht

Die Funktion "Geometrisch" erzeugt auf Grundlage einer Sensordefinition und eines Terrainmodells ein orthorektifiziertes Bild. Sie erhöht die Positionsgenauigkeit eines Datasets durch Berücksichtigung der Höhe.

Weitere Informationen zur Orthorektifizierung finden Sie unter Grundlagen zum orthorektifizieren eines Raster-Datasets.

Hinweise

Sie können diese Funktion verwenden, wenn Ihre Raster-Daten über rationale Polynomkoeffizienten verfügen. Wenn Sie kein digitales Höhenmodell (DEM) haben, können Sie den Konstantes Z-Wert angeben, aber dies würde ein ungenaues Ergebnis liefern. Selbst ein DEM mit niedriger Auflösung liefert meistens eine höhere Genauigkeit als ein konstanter Z-Wert. Wenn Sie ein DEM haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen DEM verwenden.

Bei einigen Sensormodellen kann sich die Berechnungsdauer zur Steigerung der Positionsgenauigkeit erhöhen. Legen Sie zur Verbesserung der Performance eine Toleranz fest. Dies ermöglicht eine weniger strikte Lösung unter Verwendung einer Annäherung, um die Anzahl der berechneten Transformationen zu reduzieren. Der angegebene Toleranzschwellenwert ist die maximale Entfernung vom Quellpunkt. Der Standardwert für den Raster-Typ NITF (NCDRD) lautet 2. Wird hier nichts oder 0 angegeben, wird die Annäherung nicht verwendet.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Geodatentransformation klicken, öffnet dies ein Fenster, in dem die spezifischen Informationen zur geometrischen Transformation anzeigt werden, die auf die Raster-Daten angewendet werden.

Parameter

ParameternameBeschreibung

Eingabe-Raster

Das Eingabe-Raster.

Z-Konstante

Legen Sie eine konstante Höhe zur Verwendung der Funktion "Geometrisch" fest.

DEM verwenden

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das DEM angeben möchten.

DEM

Navigieren Sie zu dem DEM, das in der Funktion "Geometrisch" verwendet werden soll. Sie können ein im Mosaik-Dataset enthaltenes DEM als Raster-Dataset oder als Mosaik-Dataset verwenden, dessen Ausgabe ein DEM ist.

Z-Faktor

Rationale Polynomkoeffizienten (RPC) von Satelliten werden für Höhen-Datasets mit vertikalen Einheiten in Meter skaliert. Wenn Ihre Höhe von Meter abweichende vertikale Einheiten verwendet, müssen Sie einen Z-Faktor eingeben, um Ihre Einheiten wieder auf Meter zu skalieren. Beispiel: Wenn Ihre Höheneinheiten in Fuß vorliegen, müssen Sie einen Wert von 0,3048 verwenden, um Ihre Höheneinheiten von Fuß in Meter umzurechnen.

Z-Versatz

Der dem Höhenwert im DEM hinzuzufügende Basiswert. Er kann verwendet werden, um einen Versatz für Höhenwerte zu verwenden, die nicht auf Meeresspiegelniveau beginnen.

Geoid

Bei den meisten Höhen-Datasets wie USGS NED und ArcGIS Online Online World Elevation handelt es sich um orthometrische Höhen. Deshalb ist es gewöhnlich erforderlich, das Kontrollkästchen "Geoid" für Kompatibilität mit Satelliten-RPCs zu aktivieren, die ellipsoidförmige Höhen verlangen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geoid, um die Geoid-Korrektur (EGM96) auf die Z-Werte anzuwenden, es sei denn, Ihr DEM ist bereits auf ellipsoidförmige Höhen referenziert.

Verwandte Themen

  • Was sind die von einem Raster oder Mosaik-Dataset verwendeten Funktionen?
  • Bearbeiten von Funktionsketten in Mosaik-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches