ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Mosaik-Dataset-Pfade exportieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt eine Tabelle des Dateipfads für jedes Element in einem Mosaik-Dataset. Sie können angeben, ob die Tabelle alle Dateipfade oder nur die ungültigen Dateipfade enthält.

Verwendung

  • Die Ausgabe dieses Werkzeugs ist eine Tabelle, entweder in einer Geodatabase oder einer .dbf-Datei.

Syntax

arcpy.management.ExportMosaicDatasetPaths(in_mosaic_dataset, out_table, {where_clause}, {export_mode}, {types_of_paths})
ParameterErklärungDatentyp
in_mosaic_dataset

Das Mosaik-Dataset, das die zu exportierenden Dateipfade enthält.

Mosaic Layer
out_table

Die Tabelle, die erstellt werden soll. Die Tabelle kann eine Geodatabase-Tabelle oder eine .dbf-Datei sein.

Das Feld SourceOID in der Ausgabetabelle wird von der OID der Zeile in der ursprünglichen Mosaik-Dataset-Tabelle abgeleitet.

Table
where_clause
(optional)

Ein SQL-Ausdruck, um bestimmte zu exportierende Raster auszuwählen.

SQL Expression
export_mode
(optional)

Füllt die Tabelle mit allen Pfaden oder nur mit ungültigen Pfaden.

  • ALL —Exportiert alle Pfade in die Tabelle. Dies ist die Standardeinstellung.
  • BROKEN —Exportiert nur ungültige Pfade in die Tabelle.
String
types_of_paths
[type_of_path,...]
(optional)

Legt fest, dass Dateipfade nur aus dem Quell-Raster und/oder aus dem Cache exportiert werden. Die Standardeinstellung ist der Export aller Dateitypen.

  • RASTER —Exportiert Dateipfade aus Rastern.
  • ITEM_CACHE —Exportiert Dateipfade aus dem Element-Cache.
String

Codebeispiel

ExportMosaicDatasetPaths – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug ExportMosaicDatasetPaths.

import arcpy
arcpy.ExportMosaicDatasetPaths_management(
     "C:/Workspace/exportmd.gdb/md", "C:/workspace/brokenpaths.dbf",
     "#", "BROKEN", "RASTER")
ExportMosaicDatasetPaths – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug ExportMosaicDatasetPaths.

#Export broken raster path in FGDB Mosaic Dataset to dbf table

import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/Workspace"

mdname = "exportmd.gdb/md"
outtable = "C:/workspace/brokenpaths.dbf"
query = "#"
mode = "BROKEN"
pathtype = "RASTER"

arcpy.ExportMosaicDatasetPaths_management(mdname, outtable, query, 
                                          mode, pathtype)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ausdehnung
  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Raster"
  • Umgebungseinstellungen für Raster-Daten
  • Verschieben oder Kopieren eines Mosaik-Datasets
  • Reparieren der Pfade in einem Mosaik-Dataset

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches