ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Netzwerk-Dataset-Layer erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt ein Netzwerk-Dataset-Layer aus einem Netzwerk-Dataset.

Ein Netzwerk-Dataset wird immer dann geöffnet, wenn es als Eingabe für ein Geoverarbeitungswerkzeug verwendet wird. Das Öffnen von Netzwerk-Datasets ist aufwändig, da sie komplexe Datenstrukturen und Tabellen enthalten, die gelesen und gecacht werden. Ein Netzwerk-Dataset-Layer, mit dem das Dataset nur einmal geöffnet wird, liefert bei nachfolgenden Werkzeugen eine bessere Performance als die Wiederverwendung des Netzwerk-Datasets.

Verwendung

  • Ein Netzwerk-Dataset-Layer kann in einem beliebigen Workflow verwendet werden, der ein Netzwerk-Dataset als Eingabe verwendet.

  • Der vom Werkzeug erstellte Netzwerk-Dataset-Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, er wird gespeichert. Um den Layer auf der Festplatte zu speichern, führen Sie das Werkzeug In Layer-Datei speichern aus.

  • Aus diesem Werkzeug erstellte Netzwerk-Dataset-Layer können eine Symbolisierung aus vorhandenen Netzwerk-Dataset-Layer-Dateien importieren. Hierfür wird das Werkzeug Symbolisierung aus Layer anwenden verwendet.

  • Welche Optionen für den Parameter Darzustellende Netzwerkelemente verfügbar sind, hängt davon ab, welche Netzwerkelemente vom Netzwerk-Dataset unterstützt werden. Wenn beispielsweise ein Netzwerk-Dataset keine Verkehrsdaten und Wenden unterstützt, stehen diese Optionen nicht zur Verfügung.

  • Wenn Sie eine Netzwerkanalyse innerhalb einer Schleife in einem Python-Skript durchführen, erstellen Sie den Netzwerk-Dataset-Layer außerhalb der Schleife, und führen Sie die Analyse innerhalb der Schleife durch, um die Performance zu verbessern.

  • Wenn Sie eine Netzwerkanalyse mit Geoverarbeitungsservices durchführen und das Netzwerk-Dataset von einem Katalogpfad referenziert wird, wird das Dataset jedes Mal geöffnet, wenn ein Geoverarbeitungswerkzeug innerhalb des Services ausgeführt wird. Wenn Sie einen Netzwerk-Dataset-Layer anstelle einer Referenz über einen Katalogpfad verwenden, wirkt sich dies vorteilhaft auf die Performance aus, da das Dataset nur einmal beim Starten des Service geöffnet wird und die Verbindungseigenschaften gecacht werden, wenn der Geoverarbeitungsservice veröffentlicht wird.

Syntax

arcpy.na.MakeNetworkDatasetLayer(in_network_dataset, output_layer, {draw_elements})
ParameterErklärungDatentyp
in_network_dataset

Das Netzwerk-Dataset, aus dem der neue Layer erstellt werden soll.

Network Dataset Layer
output_layer

Der Name des zu erstellenden Netzwerk-Dataset-Layers.

Der Layer kann als Eingabe bei jedem beliebigen Geoverarbeitungswerkzeug verwendet werden, für das Netzwerk-Dataset-Layer eingegeben werden können.

Hinweis:

Der erstellte Ausgabe-Layer ist temporär und besteht nur für die Dauer der Sitzung. Um den Layer auf der Festplatte zu speichern, führen Sie das Werkzeug In Layer-Datei speichern aus.

Network Dataset Layer
draw_elements
[draw_elements,...]
(optional)

Der Typ der vom Ausgabe-Layer darzustellenden Netzwerkelemente. Welche Optionen verfügbar sind, hängt davon ab, welche Netzwerkelemente vom Eingabe-Netzwerk-Dataset unterstützt werden. Wenn das Netzwerk-Dataset Verkehrsdaten unterstützt, lautet die Standardeinstellung TRAFFIC, anderenfalls lautet die Einstellung EDGES.

Mit diesem Parameter werden nur die Typen der Netzwerkelemente aktiviert bzw. deaktiviert, die mit dem Netzwerk-Dataset-Layer dargestellt werden sollen. Die aktivierten Elemente werden mit der Standardsymbolisierung dargestellt. Um die Elemente mit einer speziellen Symbolisierung darzustellen, definieren Sie zuerst die Symbolisierung für die Netzwerkelemente über das Dialogfeld Layer-Eigenschaften in ArcMap. Speichern Sie dann den Netzwerk-Dataset-Layer als Layer-Datei, die anschließend zum Importieren der Symbolisierung in neue Layer verwendet werden kann.

Wenn ein vorhandener Netzwerk-Dataset-Layer als Eingabe-Netzwerk-Dataset angegeben wird, übernimmt dieser Parameter die darzustellenden Netzwerkelemente aus den im Eingabe-Layer definierten Parametern.

String

Codebeispiel

MakeNetworkDatasetLayer – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Ausführen des Werkzeugs nur mit den erforderlichen Parametern.

networkDataset = "C:/Data/SanFrancisco.gdb/Transportation/Streets_ND"
arcpy.na.MakeNetworkDatasetLayer(networkDataset, "StreetNetwork")
MakeNetworkDatasetLayer – Beispiel 2 (Python-Fenster)

Ausführen des Werkzeugs mit den erforderlichen und den optionalen Parametern.

networkDataset = "C:/Data/SanFrancisco.gdb/Transportation/Streets_ND"
arcpy.na.MakeNetworkDatasetLayer(networkDataset, draw_elements=["EDGES","TURNS"])

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Erfordert Network Analyst
  • Standard: Erfordert Network Analyst
  • Advanced: Erfordert Network Analyst

Verwandte Themen

  • Erstellen eines Netzwerk-Datasets
  • Überblick über das Toolset "Netzwerk-Dataset"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches