ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Geoverarbeitung für vertikale Liniensegmente – Überlegungen

  • Werkzeuge, die vertikale Liniensegmente unterstützen
  • Werkzeuge, mit denen vertikale Liniensegmente entfernt oder normalisiert werden

Ein vertikales Liniensegment ist ein Teil einer Linie, die vollständig vertikal ist. Das heißt, beide Stützpunkte, die die Endpunkte des Segments bilden, haben die gleichen X- und Y-Koordinaten, jedoch unterschiedliche Z-Koordinaten. Vertikale Liniensegmente sind möglicherweise einzelne Features. Oder sie befinden sich in Features mit anderen nicht vertikalen Segmenten und bilden eine hybride Polylinie.

Vertikale und hybride Polylinien

In der Grafik oben stellt das orangefarbene Feature links ein einzelnes Polylinien-Feature dar, das aus einem vertikalen Segment besteht. Der schwarze Punkt unter dem Feature zeigt an, wie diese vertikale Polylinie in 2D dargestellt werden würde. (Die X- und Y-Koordinaten für beide Segmentendpunkte sind gleich. Das heißt, die vertikale Linie wird in 2D nur als Punkt angezeigt.) In der Grafik oben stellt das orangefarbene Feature rechts ein hybrides Polylinien-Feature dar, wobei ein Segment der Linie vertikal ist, andere Liniensegmente jedoch horizontal oder geneigt (nicht vertikal) sind. Die schwarze Linie unter diesem Feature zeigt an, wie diese hybride Polylinie in 2D dargestellt werden würde.

Einige Geoverarbeitungswerkzeuge unterstützen vertikale Liniensegmente und behalten diese Segmente in der Werkzeugausgabe bei, während andere Werkzeuge alle vertikalen Segmente entfernen oder normalisieren.

Ältere Versionen:

Vertikale Liniensegmente werden nur in Geodatabases der Version ArcGIS 10 oder höher unterstützt. Dies umfasst Personal-, File- und Enterprise-Geodatabases.Um die Geodatabase auf die neueste Version zu aktualisieren, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Geodatabase aktualisieren. Geodatabases früherer Versionen sowie andere Geodatenformate, z. B. Shapefiles, unterstützen keine vertikalen Liniensegmente.

Werkzeuge, die vertikale Liniensegmente unterstützen

Die folgenden Geoverarbeitungswerkzeuge unterstützen vertikale Liniensegmente:

  • Puffer
    • Für vertikale Liniensegmente können nur Puffervorgänge mit dem Dissolve-Typ NONE verwendet werden. Das Ausgabepufferpolygon wird in der Basishöhe beliebiger vertikaler Liniensegmente platziert. Die optionalen Parametereinstellungen Seitentyp und Endtyp werden beim Generieren von Puffern für hybride Polylinien-Features berücksichtigt.
  • Geometrie überprüfen
  • Ausschneiden
  • Features kopieren
  • Radieren
  • Linie verlängern
  • Feature-Class in Feature-Class
  • Integrieren
  • Projizieren
  • Geometrie reparieren
  • Layer lagebezogen auswählen
  • Räumliche Verbindung
  • Linie kürzen

Werkzeuge, mit denen vertikale Liniensegmente entfernt oder normalisiert werden

Überlagerungswerkzeuge wie Überschneiden (Intersect) und Vereinigen (Union), die Feature-Geometrien teilen, normalisieren vertikale Liniensegmente. (In der Werkzeughilfe finden Sie weitere Informationen zur Auswirkung der einzelnen Werkzeuge auf Feature-Geometrien.) Werkzeuge, die Feature-Geometrien aggregieren und kombinieren, wie Zusammenführen (Dissolve), normalisieren vertikale Liniensegmente möglicherweise ebenfalls. Werkzeuge, die zwischen Geometrietypen wechseln, z. B. Feature in Linie, normalisieren vertikale Liniensegmente eventuell auch.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches