ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Datenmanagement"

Das Toolset "Datenmanagement" bietet eine Sammlung von Geoverarbeitungswerkzeugen für die Bearbeitung von Terrain-, TIN- und LAS-Datasets. Die Werkzeuge sind in folgende Toolsets unterteilt:

  • LAS-Dataset – Enthält Werkzeuge für die Analyse und Verwaltung der Klassifizierung von LIDAR-Daten, die von einem LAS-Dataset referenziert werden.

    Weitere Informationen zum Erstellen eines LAS-Datasets

  • Terrain-Dataset –Enthält Werkzeuge für die Erstellung und Verwaltung eines Terrain-Datasets, das eine triangulierte Dreiecksoberfläche mit mehreren Auflösungen ist, die in einem Feature-Dataset gespeicherte Feature-basierte Messungen umfasst.

    Weitere Informationen zum Erstellen eines Terrain-Datasets

  • TIN – Enthält Werkzeuge für die Erstellung und Bearbeitung eines TIN (Triangulated Irregular Network)-Datasets, bei dem es sich um eine einzelne Dreiecksoberfläche mit mehreren Auflösungen handelt, die Feature-basierte Messungen umfasst.

    Weitere Informationen zum Erstellen eines TIN-Datasets

LAS-Dataset

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung

LAS-Klassencodes ändern

Dient zum Ändern der Klassencodewerte von LAS-Dateien, die von einem LAS-Dataset referenziert werden.

Boden aus LAS klassifizieren

Klassifiziert Bodenpunkte in LIDAR-Daten.

LAS nach Höhe klassifizieren

Reklassifiziert LIDAR-Punkte basierend auf ihrer Höhe von der Bodenoberfläche.

LAS-Punkt-Statistiken nach Fläche

Wertet die Statistiken von LAS-Punkten aus, die die von Polygon-Features definierte Fläche überlagern.

LAS-Punkte nach Nähe lokalisieren

Identifiziert LIDAR-Punkte in der dreidimensionalen Nähe von Z-aktivierten Features und ermöglicht gleichzeitig die Reklassifizierung der Punkte und deren Export in eine Ausgabe-Feature-Class.

LAS-Klassencodes mithilfe von Features festlegen

Klassifiziert Datenpunkte in von einem LAS-Dataset referenzierte LAS-Dateien mithilfe von Punkt-, Linien- und Polygon-Features.

Terrain-Dataset

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung

Feature-Class zu Terrain hinzufügen

Fügt einem Terrain-Dataset eine oder mehrere Feature-Classes hinzu.

Terrain-Pyramidenebene hinzufügen

Hiermit werden einem bereits vorhandenen Terrain-Dataset eine oder mehrere neue Pyramidenebenen hinzugefügt.

Terrain-Punkte anfügen

Dient zum Anfügen von Punkten an ein Punkt-Feature, das von einem Terrain-Dataset referenziert wird.

Terrain berechnen

Dient zum Ausführen von Tasks, die zum Analysieren und Anzeigen eines Terrain-Datasets erforderlich sind.

Terrain-Bezugsmaßstab ändern

Dient zum Ändern des Bezugsmaßstabs, der mit einer Terrain-Pyramidenebene verknüpft ist.

Grenzwerte der Terrain-Auflösung ändern

Ändert die Pyramidenebenen, bei denen eine Feature-Class für ein bestimmtes Terrain-Dataset erzwungen wird.

Terrain erstellen

Hiermit wird ein neues Terrain-Dataset erstellt.

Terrain-Punkte löschen

Löscht Punkte innerhalb eines festgelegten Interessenbereichs aus Features, die an einem Terrain-Dataset beteiligt sind.

Feature-Class aus Terrain entfernen

Entfernt den Verweis auf eine Feature-Class, die an einem Terrain-Dataset beteiligt ist.

Terrain-Pyramidenebene entfernen

Hiermit wird eine Pyramidenebene aus einem Terrain-Dataset gelöscht.

Terrain-Punkte ersetzen

Ersetzt in einem Terrain-Dataset referenzierte Punkte durch Punkte aus einer angegebenen Feature-Class.

TIN

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung

TIN kopieren

Dient zum Erstellen einer Kopie eines Triangulated Irregular Network (TIN)-Datasets

TIN erstellen

Erstellt ein TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network).

TIN-Daten-Fläche skizzieren

Definiert die Datenfläche oder Interpolationszone eines unregelmäßigen Dreiecksnetzes (TIN) auf Grundlage seiner Dreieckskantenlänge neu.

TIN bearbeiten

Lädt Daten aus mindestens einem Eingabe-Feature zur Änderung der Oberfläche eines vorhandenen unregelmäßigen Dreiecksnetzes (TIN).

Die folgenden Werkzeuge wurden ab Version 10.0 nicht mehr verwendet:

GeoverarbeitungswerkzeugEmpfehlung

Terrain-Punkte hinzufügen

Verwenden Sie das Werkzeug Terrain-Punkte anfügen, um einem Terrain-Dataset Punkte hinzuzufügen.

Terrain-Punkte entfernen

Verwenden Sie das Werkzeug Terrain-Punkte löschen, um Punkte in einem Terrain-Dataset zu löschen.

Verwandte Themen

  • Überblick über die 3D Analyst-Toolbox

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches