ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Oberfläche"

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

Mit den Oberflächenwerkzeugen können Sie ein Terrain quantifizieren und visualisieren, das durch ein digitales Höhenmodell dargestellt wird.

Beginnend mit einer Raster-Höhenoberfläche als Eingabe können Sie mithilfe dieser Werkzeuge zusätzliche Informationen erhalten, indem Sie ein neues Dataset erstellen, das ein bestimmtes Muster in einem ursprünglichen Dataset aufzeigt. Sie können Muster ableiten, die auf der ursprünglichen Oberfläche nicht sofort sichtbar waren, z. B. Konturlinien, Neigungswinkel, Richtung der steilsten Neigung (Ausrichtung), geschummertes Relief (Schummerung) und Sichtbarkeit.

Jedes Oberflächenwerkzeug liefert weitere Informationen zu einer Oberfläche, die eigenständig verwendet oder zur Eingabe in eine weitere Analyse dienen können.

WerkzeugBeschreibung

Ausrichtung

Ermittelt die Ausrichtung für jede Zelle einer Raster-Oberfläche.

Konturlinie

Erstellt aus einer Raster-Oberfläche eine Line-Feature-Class von Konturlinien (Isolinien).

Konturlinienliste

Erstellt aus einer Raster-Oberfläche eine Feature-Class ausgewählter Konturlinienwerte.

Konturlinie mit Barrieren

Hiermit werden Konturlinien aus einer Raster-Oberfläche erstellt. Die Einbeziehung von Barrieren-Features ermöglicht die unabhängige Erzeugung von Konturen auf beiden Seiten der Barriere.

Krümmung

Berechnet die Krümmung einer Raster-Oberfläche, optional mit Vertikal- und Horizontalkrümmung.

Abtrag/Auftrag

Berechnet die Volumenänderung zwischen zwei Oberflächen. Dieses Werkzeug wird in der Regel für Ab- und Auftragsvorgänge verwendet.

Schummerung

Erstellt unter Berücksichtigung von Beleuchtungsquellwinkel und Schatten ein geschummertes Relief aus einem Oberflächen-Raster.

Beobachterpunkte

Hiermit werden die Beobachterpunkte bestimmt, die von jeder Position auf der Raster-Oberfläche sichtbar sind.

Neigung

Ermittelt für jede Zelle eines Rasters die Neigung (Gradient oder Steilheit).

Sichtfeld

Hiermit werden die Positionen auf der Raster-Oberfläche bestimmt, die verschiedene Beobachter-Features sehen können.

Sichtfeld 2

Bestimmt anhand geodätischer Methoden die Raster-Oberflächenpositionen, die für eine Reihe von Beobachter-Features sichtbar sind.

Sichtbarkeit

Hiermit werden die Raster-Oberflächenpositionen, die für eine Reihe von Beobachter-Features sichtbar sind, oder die Beobachterpunkte, die von jeder Raster-Oberflächenposition sichtbar sind, ermittelt.

Werkzeuge des Toolsets "Oberfläche"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Spatial Analyst"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches