ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

env

  • Zusammenfassung
  • Eigenschaften

Zusammenfassung

Environment settings are exposed as properties on ArcPy's env class. These properties can be used to retrieve the current values or to set them. Geoprocessing environment settings can be thought of as additional parameters that affect a tool's results.

Eigenschaften

EigenschaftErklärungDatentyp
addOutputsToMap
(Lesen und schreiben)

The tool's resulting output datasets will be added to the application display. The setting has no effect when run from within a tool.

Boolean
autoCancelling
(Lesen und schreiben)

For use in script tools or Python toolbox tools.

When autoCancelling is set to True, a cancellation will end the script on the current line. If False, a cancellation will set the isCancelled property to True and continue executing. The default is True.

Learn more about cancellation behavior.

Boolean
autoCommit
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Auto-Commit" berücksichtigen, erzwingen automatisch eine Übernahme, nachdem in einer Enterprise-Geodatabase-Transaktion eine bestimmte Anzahl von Änderungen vorgenommen wurde.

Learn more about autoCommit.

Long
buildStatsAndRATForTempRaster
(Lesen und schreiben)

Controls the calculation of statistics and building of raster attribute tables (RAT) for temporary rasters created by Spatial Analyst tools. The environment is only used from the interactive Python window in the application. The default is True.

When set to False, the statistics will be approximate for the purpose of symbolizing raster layers, and no RAT will be built.

Boolean
cartographicCoordinateSystem
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Kartografisches Koordinatensystem" berücksichtigen, verwenden das angegebene Koordinatensystem, um die Größe, Ausdehnung und räumliche Beziehungen von Features bei Berechnungen zu bestimmen.

Learn more about cartographicCoordinateSystem.

String
cartographicPartitions
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Kartografische Partitionen" berücksichtigen, unterteilen Eingabe-Features für eine sequenzielle Verarbeitung nach den angegebenen Partitions-Polygon-Features. So werden Speicherbeschränkungen vermieden, die andernfalls möglicherweise bei großen Datenmengen auftreten.

Learn more about cartographicPartitions.

String
cellSize
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Zellengröße" berücksichtigen, legen die Zellengröße bzw. Auflösung des Ausgabe-Rasters für den Vorgang fest. Die Standard-Ausgabeauflösung wird anhand des gröbsten Eingabe-Raster-Datasets bestimmt.

Learn more about cellSize.

String
cellSizeProjectionMethod
(Lesen und schreiben)

In den Werkzeugen, die die Umgebungseinstellung "Projektionsmethode für Zellengröße" berücksichtigen, wird die Größe der Ausgabe-Raster-Zellen mit der angegebenen Methode berechnet, wenn die Datasets während der Analyse projiziert werden.

Learn more about cellSizeProjectionMethod.

String
coincidentPoints
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Coincident Points" berücksichtigen, definieren, wie lagegleiche Daten in Geostatistical Analyst behandelt werden.

Learn more about coincidentPoints.

String
compression
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Komprimierung" berücksichtigen, legen den Komprimierungstyp zum Speichern von Ausgabe-Raster-Datasets fest.

Learn more about compression.

String
configKeyword
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebung "Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort" berücksichtigen, verwenden das angegebene Schlüsselwort beim Erstellen von Datasets in einer Geodatabase.

Learn more about configKeyword.

String
derivedPrecision
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebung "Genauigkeit für abgeleitete Coverages" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Coverages, deren Genauigkeit basierend auf dieser Einstellung von den Eingabe-Coverages bestimmt wird.

Learn more about derivedPrecision.

String
extent
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung berücksichtigen, verarbeiten nur Features oder Raster, die sich innerhalb der in dieser Einstellung angegebenen Ausdehnung befinden.

Learn more about extent.

String
geographicTransformations
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebung für geographische Transformationen berücksichtigen, verwenden die Transformationsmethoden beim Projizieren von Daten.

Learn more about geographicTransformations.

String
isCancelled
(Nur lesen)

For use in script tools or Python toolbox tools.

When autoCancelling is set to False and the tool has been cancelled, isCancelled will be set to True. isCancelled is False by default and is a read-only property.

Learn more about cancellation behavior.

Boolean
maintainSpatialIndex
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellungen für "Räumlichen Index beibehalten" berücksichtigen, löschen den räumlichen Index der Feature-Class einer Enterprise-Geodatabase und erstellen ihn neu, oder sie behalten ihn bei und aktualisieren ihn entsprechend der Einstellung.

Learn more about maintainSpatialIndex.

Boolean
mask
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Maske" berücksichtigen, verwenden nur die Zellen für den Vorgang, die der Analysemaske entsprechen.

Learn more about mask.

String
MDomain
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe-M-Domäne" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Datasets mit der angegebenen Messwert (M)-Domäne.

Learn more about MDomain.

String
MResolution
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "M-Auflösung" berücksichtigen, wenden die M-Auflösung auf die Ausgabe-Datasets an. Die M-Auflösung, ausgedrückt als sehr kleine Entfernung, bezieht sich auf die Anzahl der signifikanten Stellen zum Speichern von M-Werten.

Learn more about MResolution.

Double
MTolerance
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "M-Toleranz" berücksichtigen, überschreiben die Standard-M-Toleranz von in einer Geodatabase erstellten Geodatasets.

Learn more about MTolerance.

Double
newPrecision
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Genauigkeit für neue Coverages" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Coverages mit der angegebenen Genauigkeit.

Learn more about newPrecision.

String
nodata
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "NoData" berücksichtigen, verarbeiten nur Raster mit gültigen NoData-Werten.

Learn more about nodata.

String
outputCoordinateSystem
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabekoordinatensystem" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Geodatasets mit dem angegebenen Koordinatensystem.

Learn more about outputCoordinateSystem.

String
outputMFlag
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe hat M-Werte" berücksichtigen, steuern, ob im Ausgabe-Geodataset M-Werte gespeichert werden.

Learn more about outputMFlag.

String
outputZFlag
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe hat Z-Werte" berücksichtigen, steuern, ob das Ausgabe-Geodataset Z-Werte speichert.

Learn more about outputZFlag.

String
outputZValue
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Standard-Ausgabe-Z-Werte" berücksichtigen, legen die Z-Koordinate für jeden Ausgabestützpunkt fest, der nicht bereits eine Z-Koordinate hat.

Learn more about outputZValue.

String
overwriteOutput
(Lesen und schreiben)

Controls whether tools will automatically overwrite any existing output when run. When set to True, tools will execute and overwrite the output dataset. When set to False, existing outputs will not be overwritten, and the tool will return an error.

Boolean
packageWorkspace
(Nur lesen)

Die Einstellung der Paket-Workspace-Umgebung ist der Speicherort eines Ordners für den Inhalt eines freigegebenen Geoverarbeitungspakets oder -Service.

Learn more about packageWorkspace.

String
parallelProcessingFactor
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebung für den Faktor für parallele Verarbeitung berücksichtigen, teilen und führen Operationen für mehrere Prozesse aus.

Learn more about parallelProcessingFactor.

Integer
processingServer
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die verschiedenen Umgebungseinstellungen für Remote-Verarbeitungsserver berücksichtigen, geben den Server, Benutzernamen und das Kennwort für ArcGIS Server an, wenn die Umgebungseinstellung Faktor für parallele Verarbeitung verwendet wird.

Der ArcGIS-Servername oder die IP-Adresse, für den/die der Systemservice "Raster-Verarbeitung" aktiviert ist. Wenn der Verarbeitungsserver ein Server-Cluster ist, verwenden Sie den Namen des Servers, der dem Site-Host entspricht.

Learn more about processingServer.

String
processingServerPassword
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die verschiedenen Umgebungseinstellungen für Remote-Verarbeitungsserver berücksichtigen, geben den Server, Benutzernamen und das Kennwort für ArcGIS Server an, wenn die Umgebungseinstellung Faktor für parallele Verarbeitung verwendet wird.

Das Kennwort, das mit dem Benutzernamen verknüpft ist, der für die Verwendung des Service "Raster-Verarbeitung" autorisiert ist.

Learn more about processingServerPassword.

String
processingServerUser
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die verschiedenen Umgebungseinstellungen für Remote-Verarbeitungsserver berücksichtigen, geben den Server, Benutzernamen und das Kennwort für ArcGIS Server an, wenn die Umgebungseinstellung Faktor für parallele Verarbeitung verwendet wird.

Der Benutzername, der für die Verwendung des Service "Raster-Verarbeitung" autorisiert ist.

Learn more about processingServerUser.

String
projectCompare
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ebene zum Vergleich zwischen Projektionsdateien" berücksichtigen, werden nur ausgeführt, wenn die Eingabe-Projektionen dem angegebenen Ähnlichkeitsgrad entsprechen.

Learn more about projectCompare.

String
pyramid
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Pyramide" berücksichtigen, verarbeiten nur Raster mit gültigen Pyramiden. Bei Pyramiden für ERDAS IMAGINE-Dateien gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Optionen, die festgelegt werden können.

Learn more about pyramid.

String
qualifiedFieldNames
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Vollständig qualifizierte Feldnamen beibehalten" berücksichtigen, können mithilfe dieser Einstellung zwischen qualifizierten und unqualifizierten Feldnamen unterscheiden. Bei vollständig qualifizierten Feldnamen handelt es sich um die Namen von Feldern in einer Feature-Class oder Tabelle, an die der Name der Ursprungs-Feature-Class bzw. -tabelle angehängt wurde. Diese Einstellung ist für das Arbeiten mit verbundenen Daten relevant.

Learn more about qualifiedFieldNames.

Boolean
randomGenerator
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Zufallszahlengenerator" berücksichtigen, verwenden Algorithmen, die anhand von Startwerten (Seed) und der Verteilung eine Reihe von Zufallszahlen erzeugen.

Learn more about randomGenerator.

Object
rasterStatistics
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Raster-Statistiken" berücksichtigen, steuern, wie Statistiken für Ausgabe-Raster-Datasets erstellt werden.

Learn more about rasterStatistics.

String
referenceScale
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Bezugsmaßstab" berücksichtigen, berücksichtigen die Größe und Ausdehnung der grafischen Darstellung symbolisierter Features entsprechend dem Bezugsmaßstab.

Learn more about referenceScale.

Double
resamplingMethod
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Resampling" berücksichtigen, interpolieren bei der Transformation des Raster-Datasets die Pixelwerte. Diese Vorgehensweise wird verwendet, wenn die Ein- und Ausgabe nicht hundertprozentig übereinstimmen, wenn sich die Pixelgröße ändert und/oder wenn die Daten verschoben werden.

Learn more about resamplingMethod.

String
scratchFolder
(Nur lesen)

Die Einstellung für die Scratch-Ordner-Umgebung kann als Speicherort für dateibasierte Daten, z. B. Shapefiles, Textdateien und Layer-Dateien, verwendet werden.

Learn more about scratchFolder.

String
scratchGDB
(Nur lesen)

Die Umgebungseinstellung "Scratch-GDB" entspricht dem Speicherort einer File-Geodatabase für temporäre Daten.

Learn more about scratchGDB.

String
scratchWorkspace
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Scratch-Workspace" berücksichtigen, verwenden den angegebenen Speicherort als Standard-Workspace für Ausgabe-Datasets. Der Scratch-Workspace ist für Ausgabedaten gedacht, die nicht beibehalten werden sollen.

Learn more about scratchWorkspace.

String
snapRaster
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Fang-Raster" berücksichtigen, passen die Ausdehnung von Ausgabe-Rastern an, damit sie mit der Zellenausrichtung des angegebenen Fang-Rasters übereinstimmen.

Learn more about snapRaster.

String
spatialGrid1
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellungen für das räumliche Gitter 1, 2 und 3 der Ausgabe berücksichtigen, erstellen Feature-Classes mit den angegebenen räumlichen Indexgittern, wenn diese Feature-Classes räumliche Indexgitter unterstützen.

Learn more about spatialGrid1.

Double
spatialGrid2
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellungen für das räumliche Gitter 1, 2 und 3 der Ausgabe berücksichtigen, erstellen Feature-Classes mit den angegebenen räumlichen Indexgittern, wenn diese Feature-Classes räumliche Indexgitter unterstützen.

Learn more about spatialGrid2.

Double
spatialGrid3
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellungen für das räumliche Gitter 1, 2 und 3 der Ausgabe berücksichtigen, erstellen Feature-Classes mit den angegebenen räumlichen Indexgittern, wenn diese Feature-Classes räumliche Indexgitter unterstützen.

Learn more about spatialGrid3.

Double
terrainMemoryUsage
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Speicherauslastung während der Analyse von Terrains minimieren" berücksichtigen, steuern die Speicherauslastung während der Analyse von Terrains.

Learn more about terrainMemoryUsage.

Boolean
tileSize
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Kachelgröße" berücksichtigen, legen die Kachelgröße für Raster fest, die in Datenblöcken gespeichert werden.

Learn more about tileSize.

String
tinSaveVersion
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Standardversion der TIN-Speicherung" berücksichtigen, geben TIN-Oberflächen in der angegebenen Version zurück.

Learn more about tinSaveVersion.

String
transferDomains
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebung "Felddomänen-Beschreibungen übertragen" berücksichtigen, bestimmen anhand der Umgebung, ob Ausgabe-Shapefiles und dBASE-Tabellen (.dbf) zusätzlich zu Feldern mit Domänen- und Subtype-Codes Felder mit Domänen- und Subtype-Beschreibungen hinzugefügt werden. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn die Eingabe für ein Geoverarbeitungswerkzeug eine Geodatabase-Feature-Class oder eine Tabelle mit definierten Domänen und Subtypes ist. Standardmäßig sind nur Domänen- und Subtype-Codes in der Shapefile- oder dBASE-Ausgabe enthalten.

Learn more about transferDomains.

Boolean
workspace
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Aktueller Workspace" berücksichtigen, verwenden den angegebenen Workspace als Standardspeicherort für Ein- und Ausgaben von Geoverarbeitungswerkzeugen.

Learn more about currentWorkspace.

String
XYDomain
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe-XY-Domäne" berücksichtigen, legen den angegebenen Bereich auf die XY-Domäne des Ausgabe-Geodatasets fest.

Learn more about XYDomain.

String
XYResolution
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "XY-Auflösung" berücksichtigen, wenden die XY-Auflösung auf die Ausgabe-Geodatasets an. Die XY-Auflösung, ausgedrückt als sehr kleine Entfernung, bezieht sich auf die Anzahl der signifikanten Stellen beim Speichern von XY-Koordinatenwerten.

Learn more about XYResolution.

String
XYTolerance
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "XY-Toleranz" berücksichtigen, überschreiben die Standard-XY-Toleranz von in einer Geodatabase erstellten Geodatasets.

Learn more about XYTolerance.

String
ZDomain
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Ausgabe-Z-Domäne" berücksichtigen, erstellen Ausgabe-Datasets mit der angegebenen Z-Domäne.

Learn more about ZDomain.

String
ZResolution
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Z-Auflösung" berücksichtigen, wenden die Z-Auflösung auf die Ausgabe-Datasets an. Die Z-Auflösung, ausgedrückt als sehr kleine Entfernung, bezieht sich auf die Anzahl der signifikanten Stellen beim Speichern von Z-Koordinatenwerten.

Learn more about ZResolution.

String
ZTolerance
(Lesen und schreiben)

Werkzeuge, die die Umgebungseinstellung "Z-Toleranz" berücksichtigen, überschreiben die Standard-Z-Toleranz von in einer Geodatabase erstellten Geodatasets.

Learn more about ZTolerance.

String

Verwandte Themen

  • Verwenden von Umgebungseinstellungen in Python
  • Umgebungseinstellungen für die Geoverarbeitung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches