ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Installationsanweisungen für den Datenbankserver (Desktop)

Neue Installationen

  • Einrichten eines Datenbankservers
  • Aktivieren von SQL Server Express für die Speicherung von Geodatabases mithilfe eines Befehls
  • Hinzufügen eines Datenbankservers zu ArcMap
  • Hinzufügen von Anmeldenamen zu einem Datenbankserver
  • Ändern von Berechtigungen
  • Erstellen einer Desktop-Geodatabase

Upgrades

  • Datenbankserver-Upgrades
  • Erstellen einer Sicherungskopie einer Desktop-Geodatabase
  • Upgrade von SQL Server Express
  • Aktualisieren einer Desktop-Geodatabase

Hinzufügen von Anmeldenamen zu einem Datenbankserver

Der Serveradministrator fügt dem Datenbankserver vorhandene Microsoft Windows-Anmeldenamen aus ArcGIS Desktop hinzu. Sie können Windows-Anmeldenamen oder Gruppen auf Domänenebene oder lokal hinzufügen. Die Anmeldenamen (und Gruppen) müssen also im Netzwerk oder auf dem lokalen Computer vorhanden sein, damit sie dem Datenbankserver hinzugefügt werden können. Verwenden Sie Domänenanmeldedaten, wenn Benutzer über einen anderen Computer als den, auf dem der Datenbankserver installiert ist, auf den Datenbankserver zugreifen müssen.

Wenn Ihre Datenbank mit einer Workgroup-Lizenz lizenziert ist, fügen Sie den ArcGIS Server-Anmeldenamen (den Anmeldenamen, mit dem der ArcGIS Server-Service ausgeführt wird) hinzu. Dies ist das Konto, das zum Veröffentlichen aus einer Workgroup-Geodatabase verwendet wird.

Nachdem diese Anmeldenamen dem Datenbankserver hinzugefügt wurden, werden sie automatisch allen vorhandenen Geodatabases und jeder neu erstellten, angefügten oder wiederhergestellten Geodatabase auf dem Datenbankserver hinzugefügt.

Beim Hinzufügen wird ein Anmeldename standardmäßig keiner Rolle zugewiesen und verfügt daher auf dem Datenbankserver über keine spezifischen Rechte. Administratoren von Datenbankservern oder Geodatabases können die Geodatabase-Berechtigungen ändern, nachdem der Anmeldename oder die Gruppe zum Datenbankserver hinzufügt wurde.

  1. Melden Sie sich als Serveradministrator an, starten Sie ArcMap und öffnen Sie das Fenster Katalog.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbankserver, dem Sie einen Benutzer oder eine Gruppe hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf Berechtigungen.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Berechtigungen auf Benutzer hinzufügen.
  5. Geben Sie den Speicherort an, an dem Sie nach dem Benutzer bzw. der Gruppe suchen möchten.

    Dies kann der lokale Computer oder eine Domäne sein.

  6. Geben Sie den Namen des hinzuzufügenden Benutzers bzw. der Gruppe ein. Sie können auf die Schaltfläche Erweitert klicken, um mit verfeinerten Suchkriterien nach dem gewünschten Benutzer zu suchen.
  7. Klicken Sie auf Namen überprüfen, um die Gültigkeit des Anmeldenamens zu überprüfen.
  8. Klicken Sie auf OK.

Die Anmeldung wird jetzt in der Liste Datenbankserver-Benutzer angezeigt und wurde allen auf dem Datenbankserver vorhandenen Geodatabases hinzugefügt.

Als Nächstes müssen Sie den neu hinzugefügten Anmeldenamen Berechtigungen gewähren.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches