ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Installationsanweisungen für den Datenbankserver (Desktop)

Neue Installationen

  • Einrichten eines Datenbankservers
  • Aktivieren von SQL Server Express für die Speicherung von Geodatabases mithilfe eines Befehls
  • Hinzufügen eines Datenbankservers zu ArcMap
  • Hinzufügen von Anmeldenamen zu einem Datenbankserver
  • Ändern von Berechtigungen
  • Erstellen einer Desktop-Geodatabase

Upgrades

  • Datenbankserver-Upgrades
  • Erstellen einer Sicherungskopie einer Desktop-Geodatabase
  • Upgrade von SQL Server Express
  • Aktualisieren einer Desktop-Geodatabase

Aktivieren von SQL Server Express für die Speicherung von Geodatabases mithilfe eines Befehls

Sie können die ausführbare Installationsdatei mit einem Befehl ausführen (automatische Installation), anstatt den Assistenten auszuführen, um die SQL Server Express-Instanz für die Speicherung von Geodatabases zu aktivieren. Hierdurch wird lediglich die Instanz als Datenbankserver aktiviert; SQL Server Express wird nicht installiert.

  1. Melden Sie sich als Windows-Administrator auf dem Computer an, auf dem SQL Server Express installiert ist.
  2. Öffnen Sie als Windows-Administrator ein MS-DOS-Befehlsfenster.
  3. Wenn Sie SQL Server Express für die Verwendung mit ArcGIS Server Workgroup aktivieren, müssen Sie zuerst die Software autorisieren. Führen Sie hierzu den folgenden Befehl aus, und geben Sie dabei den vollständigen Pfad und den Namen der ausführbaren Datei für den Softwareautorisierungs-Assistenten, den Pfad und den Namen der PRVC-Datei sowie Ihre E-Mail-Adresse an:
    <path to software authorization executable>\softwareauthorization.exe 
    -s -lif <path and name of prvc file> -email <email address of authorizing user>
    

    Beispiel:

    c:\DatabaseServer\64-bit\softwareauthorization.exe 
    -s -lif "c:\licenses\Server_Wkg_Std.prvc" -email myname@esri.com
    
  4. Führen Sie für alle als Datenbankserver zu verwendenden SQL Server Express-Instanzen den folgenden Befehl aus. Geben Sie den vollständigen Pfad und den Namen der ausführbaren Datei, den vollständigen Anmeldenamen des Benutzers, der als Administrator des Datenbankservers fungieren soll, den Namen der SQL Server Express-Instanz sowie den Pfad und den Namen einer Protokolldatei für den Vorgang an:
    <path to executable>\DatabaseServerSetup.exe 
    -silent -user <user_login> -instance <SQL Server instance name> 
    -logfile <path and name of log file>
    

    Beispiel:

    c:\DatabaseServer\64-bit\DatabaseServerSetup.exe 
    -silent -user ourdomain\mjruser -instance myserver\sqlex 
    -logfile c:\logs\logfile.log
    
    Hinweis:

    Der Name der ausführbaren Daten kann leicht abweichen. Der Speicherort ändert sich in Abhängigkeit davon, wo Sie die Installationsdateien abgelegt haben und ob Sie die 32- oder die 64-Bit-Version von SQL Server Express verwenden. Achten Sie darauf, dass der angegebene Name und Speicherort mit der benötigten ausführbaren Datei übereinstimmen.

Die SQL Server Express-Instanz ist nun für die Speicherung von Geodatabases aktiviert, und ihr wurde ein Serveradministrator hinzugefügt.

Als Nächstes konfigurieren Sie ArcMap, um eine Verbindung mit dem Datenbankserver herzustellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches