ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Installationsanweisungen für den Datenbankserver (Desktop)

Neue Installationen

  • Einrichten eines Datenbankservers
  • Aktivieren von SQL Server Express für die Speicherung von Geodatabases mithilfe eines Befehls
  • Hinzufügen eines Datenbankservers zu ArcMap
  • Hinzufügen von Anmeldenamen zu einem Datenbankserver
  • Ändern von Berechtigungen
  • Erstellen einer Desktop-Geodatabase

Upgrades

  • Datenbankserver-Upgrades
  • Erstellen einer Sicherungskopie einer Desktop-Geodatabase
  • Upgrade von SQL Server Express
  • Aktualisieren einer Desktop-Geodatabase

Erstellen einer Sicherungskopie einer Desktop-Geodatabase

Eine Sicherung ist eine Kopie einer Geodatabase, die zur Wiederherstellung dient, wenn ein Problem aufgetreten ist. Geodatabases auf Datenbankservern verwenden einfache Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge von SQL Server.

Beim einfachen Sicherungs- und Wiederherstellungsmodell werden vollständige Datenbanksicherungen verwendet. Für dieses Modell ist nur ein Minimum an Verwaltung notwendig, da Sie keine Transaktionsprotokollsicherungen und Protokollspeicher verwalten müssen. Allerdings können beim einfachen Sicherungs- und Wiederherstellungsmodell nur die Daten aus der aktuellen Sicherung wiederhergestellt werden. Alle nach der letzten Datenbanksicherung vorgenommenen Änderungen gehen verloren.

Wie oft Sie Sicherungen vornehmen, hängt von der Häufigkeit der Datenänderungen ab. Der Sicherungsplan sollte sich danach richten, wie viele Daten verloren gehen können, ohne dass Ihnen dadurch größere Probleme entstehen. Planen Sie die Sicherungen für bestimmte Zeiten; Sie könnten sie z. B. zu denselben Zeiten durchführen wie die Sicherungen für Ihr Betriebssystem oder Ihre Dateien. Wenn Sie häufiger Sicherungen erstellen möchten, versuchen Sie sie zu Zeiten einzuplanen, an denen andere Benutzer nicht auf die Geodatabase zugreifen, zum Beispiel abends.

Eine Sicherungskopie der Geodatabase kann nur von einem Geodatabase-Administrator oder einem Serveradministrator erstellt werden.

Tipp:

Erstellen Sie vor dem Aktualisieren einer Geodatabase oder dem Upgrade der SQL Server Express-Instanz immer eine Sicherung.

  1. Melden Sie sich als Serveradministrator oder Geodatabase-Administrator an, starten Sie ArcMap und öffnen Sie das Fenster Katalog.
  2. Doppelklicken Sie auf den Datenbankserver, auf dem die Geodatabase gespeichert ist, für die Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten.

    Dadurch wird eine Verbindung zum Datenbankserver hergestellt.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase, für die Sie eine Sicherungsdatei erstellen möchten, klicken Sie dann auf Verwaltung und anschließend auf Sichern.
  4. Geben Sie im Textfeld Sicherungsname einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
  5. Die Sicherungsdatei wird an einem Standardspeicherort erstellt. Um diesen Speicherort zu ändern, geben Sie den Pfad für einen anderen Speicherort ein oder navigieren Sie zum gewünschten Speicherort.

    Nur Serveradministratoren können zu einem anderen Speicherort navigieren. Wenn Sie ein Geodatabase-Administrator sind, müssen Sie den Pfad des Speicherorts eingeben.

  6. Geben Sie im Textfeld Beschreibung eine Beschreibung für die Sicherungsdatei ein.
  7. Klicken Sie auf OK.
Tipp:

Auf der Registerkarte Verwaltung des Dialogfeldes Geodatabase-Eigenschaften sind der Name der letzten Sicherungsdatei und das Datum der letzten Sicherung aufgeführt.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches