ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Die Vorteile von LAS-Datasets

Das LAS-Dataset ermöglicht den direkten Zugriff auf LIDAR-Daten ohne vorherige Datenkonvertierung oder Import. LAS-Punktattribute können dazu dienen, Inhalte herauszufiltern und die Punkte in 2D und 3D zu symbolisieren. Da LIDAR-Daten oft gruppiert vorliegen, bietet das LAS-Dataset zudem die Möglichkeit, logische Sätze von LAS-Dateien für die Arbeit in lokalisierten Projekten zu definieren.

Das LAS-Dataset ähnelt einem Terrain-Dataset mit On-the-fly-Oberflächenansichten, kann jedoch auch zur Punktanzeige verwendet werden und erfordert keine Vorbereitung. Auch ohne vorherige Datenverarbeitung erschließen sich Ihnen die LIDAR-Daten, mit denen Sie arbeiten, rasch. Sie können direkt in den LAS-Dateien arbeiten, entweder als Sammlung oder als Einzeldateien. Das LAS-Dataset unterstützt Bruchkanten oder andere Oberflächeneinschränkungen, die dem Oberflächenmodell hinzugefügt werden sollen. Es wird als Oberfläche oder Punktwolke angezeigt, wodurch Sie die LIDAR-Daten rasch bewerten und verstehen können.

Aufgrund der schnellen Anzeige und statistischen Analyse können Sie Datenfehler oder Probleme rasch erkennen. Die Analyse kann in jeder LAS-Datei einzeln oder im gesamten LAS-Dataset durchgeführt werden. Wenn Fehler in der Klassifizierung vorliegen, können Sie die Klassifizierung der LAS-Dateien in der LAS-Dataset-2D-Profilansicht ändern.

Da das LAS-Dataset skalierbar ist, können Sie auch mit großen Punktwolken schnell und effizient arbeiten. Die Darstellung des LAS-Datasets wird automatisch aktualisiert, wenn Sie in der Anzeige schwenken oder vergrößern. Das LAS-Dataset ist eine gute Ergänzung für Arbeitsabläufe mit Terrain-Datasets und Mosaik-Datasets, da es Ihnen einen raschen Blick auf die LIDAR-Daten ermöglicht, bevor Sie sie importieren, analysieren oder freigeben.

Verwandte Themen

  • Was ist ein LAS-Dataset?
  • Überblick über die Anzeige von LAS-Datasets
  • Überblick über Analyse und LAS-Datasets
  • Überblick über das Bearbeiten von LAS-Datasets
  • Unterstützte Datentypen in LAS-Datasets
  • Erstellen von LAS-Datasets
  • Grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit LAS-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches