ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Arbeiten mit LAS-Klassifizierungen in ArcGIS

  • Anzeigen von LAS-Klassencodes
  • Bearbeiten von LAS-Klassifizierungscodes

Jeder LIDAR-Punkt einer LAS-Datei kann über einen festgelegten Klassifizierungscode verfügen. Mit der Klassifizierung von LIDAR-Daten können Sie Massenpunkte in spezifischen Datenklassen organisieren und sie gleichzeitig als vollständige Datensammlung in LAS-Dateien beibehalten. Mit diesen Klassifizierungscodes wird üblicherweise der Objekttyp angegeben, der den Laserpuls reflektiert hat. Punktklassifizierungen werden in der Regel von Datenanbietern durchgeführt, die halbautomatische Techniken für die Punktwolke ausführen, um den Feature-Typ der einzelnen Punkte zuzuweisen. Die LIDAR-Punkte können in verschiedenen Kategorien wie nackte Erdoberfläche oder Erde, Oberkante von Baumkronen oder Wasser klassifiziert werden. Die verschiedenen Klassen werden durch numerische Ganzzahlcodes in den LAS-Dateien definiert. In der folgenden Tabelle sind die mit dem LAS 1.4-Standard definierten LAS-Klassifizierungscodes aufgeführt.

Klassifizierungswert Bedeutung

0

Nie klassifiziert

1

Nicht zugewiesen

2

Oberfläche

3

Niedrige Vegetation

4

Mittelhohe Vegetation

5

Hohe Vegetation

6

Gebäude

7

Tiefpunkt

8

Reserviert

*

9

Wasser

10

Schienen

11

Straßenbelag

12

Reserviert

*

13

Schutzdraht (Schild)

14

Drahtleiter (Phase)

15

Strommast

16

Leitungsverbinder (Isolator)

17

Brückenfahrbahn

18

Hohes Rauschen

19-63

Reserviert

64-255

Benutzerdefiniert

Weitere Informationen zur LIDAR-Klassifizierung finden Sie unter Klassifizierung von LIDAR-Punkten.

Das LAS-Dataset-Dataset unterstützt die Anzeige, Analyse und Bearbeitung von Klassifizierungscodes, die in den vom LAS-Dataset referenzierten LAS-Dateien definiert wurden. Sie können für die Klassifizierungswerte Analyseoperationen durchführen.

LAS-Dataset in ArcMap

Anzeigen von LAS-Klassencodes

Verwenden Sie zum Anzeigen der LIDAR-Klassifizierungscodes für einen LAS-Dataset-Layer entweder die Werkzeugleiste LAS-Dataset oder das Dialogfeld Layer-Eigenschaften in ArcMap oder ArcScene.

Anzeigen von Klassifizierungscodes mit der LAS-Dataset-Werkzeugleiste

Klicken Sie auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset auf das Dropdown-Menü "Punkte", und wählen Sie Klasse aus.

Werkzeugleiste "LAS-Dataset"

Anzeigen von Klassifizierungscodes mit Dialogfeld "Layer-Eigenschaften"

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den LAS-Dataset-Layer im Inhaltsverzeichnis, und klicken Sie auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbolisierung.
  3. Entfernen (bzw. deaktivieren) Sie alle vorhandenen Renderer.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um das Fenster Renderer hinzufügen zu öffnen.
  5. Wählen Sie den punktbasierten Renderer LAS-Attribut mit Einzelsymbol gruppiert aus der Liste aus, und klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Schließen, um das Fenster Renderer hinzufügen zu schließen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche LAS-Attribut, und wählen Sie ein anderes Attribut als Symbol für die Punkte aus.
  7. Wählen Sie das Attribut Klassifizierung aus, und klicken Sie im Dialogfeld LAS-Attribut wählen auf die Schaltfläche OK.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Werte hinzufügen, um die offizielle Liste der LAS-Klassifizierungscodes zu laden.
  9. Klicken Sie auf OK.

Bearbeiten von LAS-Klassifizierungscodes

Die Klassifizierungscodes in einer LAS-Datei können mit Geoverarbeitungswerkzeugen oder im Fenster LAS-Dataset-Profilansicht in ArcMap bereitgestellten Werkzeugen bearbeitet werden. Weitere Informationen zur Bearbeitung von Klassifizierungscodes finden Sie unter Bearbeiten der LAS-Punktklassifizierung.

Mit den folgenden Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie die LIDAR-Punktklassifizierung für LIDAR-Dateien ändern, die von einem LAS-Dataset referenziert werden:

Geoverarbeitungswerkzeuge zur Bearbeitung von LAS-Dataset-Klassifizierungen

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung
LAS-Klassencodes ändern

Dient zum Ändern der Klassifizierungscodes von LAS-Dateien, die von einem LAS-Dataset referenziert werden. Dieses Werkzeug ändert einen Klassifizierungscode in einen anderen. Dies ist besonders hilfreich zur Aktualisierung von LAS-Dateien, die vor der Einführung von Klassifizierungsstandards in der LAS-Spezifikation 1.1 klassifiziert wurden. Mit diesem Werkzeug können Sie sicherstellen, dass derartige Daten den aktuellen Standards entsprechen.

Gebäude aus LAS klassifizieren

Klassifiziert Dachpunkte von Gebäuden in LIDAR-Daten

LAS nach Höhe klassifizieren

Reklassifiziert LIDAR-Punkte basierend auf ihrer Höhe von der Bodenoberfläche.

Boden aus LAS klassifizieren

Klassifiziert Bodenpunkte in LIDAR-Daten.

Rauschen aus LAS klassifizieren

Klassifiziert Rauschpunkte in LIDAR-Daten.

Überlappung aus LAS klassifizieren

Klassifiziert LAS-Punkte aus überlappenden Scans.

LAS extrahieren

Extrahiert LAS-Dateien, die die Clip-Features oder Ausdehnung überlagern.

LAS-Punkt-Statistiken nach Fläche

Wertet die Statistiken von LAS-Punkten aus, die die von Polygon-Features definierte Fläche überlagern.

LAS-Höhenkennwerte

Berechnet Statistiken zur Verteilung der Höhenmesswerte von Vegetationspunkten, die in LAS-Daten erfasst wurden.

LAS-Punkte nach Nähe lokalisieren

Identifiziert LIDAR-Punkte in der dreidimensionalen Nähe von Z-aktivierten Features und ermöglicht gleichzeitig die Reklassifizierung der Punkte und deren Export in eine Ausgabe-Feature-Class.

LAS-Klassencodes mithilfe von Features festlegen

Ändert die LIDAR-Klassifizierungscodes, die LIDAR-Punkten basierend auf ihrer Nähe zu Feature-Daten zugewiesen wurden.

Sie können auch die Werkzeuge im Fenster Profilansicht LAS-Dataset-Profilansicht des LAS-Datasets verwenden, die über die Werkzeugleiste "LAS-Dataset" aufgerufen werden, um die Klassifizierungswerte interaktiv zu bearbeiten.

Sie können außerdem Statistiken zu Klassencodes in Berichten generieren oder diese im Dialogfeld LAS-Dataset-Eigenschaften anzeigen. Sie können auch ein Raster mit vorherrschenden Klassencodes nach Ort erstellen. Mit den folgenden beiden Werkzeugen können Sie eine statistische Analyse für die Klassifizierungscodes durchführen:

Geoverarbeitungswerkzeuge "LAS-Dataset-Statistiken"

GeoverarbeitungswerkzeugBeschreibung
LAS-Dataset-Statistiken

Berechnet oder aktualisiert Statistiken für ein LAS-Dataset und generiert einen optionalen Statistikbericht.

LAS-Punkt-Statistiken als Raster

Erstellt ein Raster zum Speichern der statistischen Informationen über LAS-Datenpunkte, die von einem LAS-Dataset referenziert werden.

Tipp:

Sie können keine neuen LAS-Dateien basierend auf Klassifizierungscodeänderungen in ArcGIS erstellen. Sie können lediglich die in den LAS-Dateien aktuell definierte Klassifizierung bearbeiten. Alle an den Klassifizierungscodes in LAS-Dateien vorgenommenen Änderungen sind permanent. Wenn Sie hypothetische Szenarien durchspielen oder die Änderungen nicht permanent sein sollen, achten Sie darauf, mit einer Kopie der LAS-Dateien und nicht mit den Originalen zu arbeiten.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches