ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Hinzufügen von WMS-Services

  • Hinzufügen eines WMS-Services zu ArcMap mithilfe des Dialogfelds "Daten hinzufügen"

WMS-Server-Daten können ArcMap (sowie ArcGlobe) als Karten-Layer hinzugefügt werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um einer Karte WMS-Services hinzuzufügen:

  • Wählen Sie im Dialogfeld Daten hinzufügen eine vorhandene Serververbindung aus, oder stellen Sie eine neue Verbindung her, dann fügen Sie der Karte den WMS-Service hinzu (diese Schritte werden unten beschrieben).
  • Stellen Sie im Fenster "Katalog" eine Verbindung mit einem WMS-Server her, wählen Sie einen Karten-Service aus, und ziehen Sie ihn dann in die Karte.

Hinzufügen eines WMS-Services zu ArcMap mithilfe des Dialogfelds "Daten hinzufügen"

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Daten hinzufügen Daten hinzufügen (Werkzeugleiste Standard), um das Dialogfeld Daten hinzufügen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil Suchen in, und wählen Sie GIS-Server aus. Daraufhin werden die zuvor verwendeten Server aufgelistet.

    Wenn der gewünschte Server nicht aufgeführt wird, können Sie eine Verbindung mit einem WMS-Server herstellen.

  3. Nachdem Sie eine Verbindung mit einem WMS-Server hergestellt haben, wird der Service mit folgendem Symbol im Dialogfeld Daten hinzufügen angezeigt: WMS-Service.
  4. Wählen Sie diesen Service aus, oder doppelklicken Sie, um auf die einzelnen Sublayer des WMS-Services zuzugreifen, und wählen Sie einen bestimmten Sublayer aus.
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Der Service wird Karten-Layer hinzugefügt.

Tipp:

WMS-Services ermöglichen es Ihnen, einen oder mehrere Sublayer hinzuzufügen. Sie können eine Gruppe von Sublayern zum Hinzufügen auswählen, indem Sie UMSCHALTTASTE gedrückt halten und auf den ersten und letzten Sublayer der Gruppe klicken, die hinzugefügt werden soll, oder Sie können einzelne, nicht aufeinander folgende Sublayer auswählen und hinzufügen, indem Sie STRG gedrückt halten und auf die einzelnen Sublayer klicken. Nachdem Sie die gewünschten Sublayer ausgewählt haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um sie der Karte hinzuzufügen.

Wenn Sie WMS-Sublayer hinzufügen, erstellen Sie für jeden einzelnen hinzugefügten Sublayer einen WMS-Service-Eintrag im Inhaltsverzeichnis. Für weitere Service-Layer sind weitere Anforderungen an den Server erforderlich, wodurch die Performance beeinträchtigt werden kann. Um diese Anforderungen zu minimieren, sollten einen ganzen WMS-Layer hinzufügen und die Registerkarte Layer im Dialogfeld Eigenschaften verwenden, um die Anzeige der WMS-Sublayer zu aktivieren und zu deaktivieren.

Tipp:

Ein WMS-Service definiert nicht, welche seiner Layer beim ersten Zugriff aktiviert sind. ArcGIS aktiviert automatisch die ersten 10 Layer in einem WMS-Service, den Sie in eine Karte oder Vorschau in ArcCatalog einfügen.

Verwandte Themen

  • Verwenden von OGC-Service-Layern
  • Verbinden mit GIS-Servern
  • Verwenden von WMS-Service-Layern
  • Festlegen des Koordinatensystems eines WMS-Services

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches