ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Änderungshistorie der Toolbox "Spatial Statistics"

  • About the toolbox history tables

In den nachfolgenden Tabellen sind die Änderungen aufgeführt, die an den Werkzeugen der Toolbox "Spatial Statistics" vorgenommen wurden. Für jedes Werkzeug ist eine eigene Tabelle verfügbar. Klicken Sie auf den Namen des Werkzeugs, um zur Referenzseite des Werkzeugs zu navigieren Weitere Informationen zum Interpretieren dieser Änderungshistorie finden Sie am Ende dieses Themas.

Mittlerer nächster Nachbar

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Der Name des abgeleiteten Ausgabeparameters wurde von HTML_Report_File in Report_File geändert.

10.0

Es wurden drei neue abgeleitete Ausgabeparameter hinzugefügt:

  • NNExpected
  • HTML_Report_File
  • NNObserved

Der Name des Parameters Display_Output_Graphically wurde in Generate_Report geändert und die grafischen Ergebnisse für Pop-ups wurden durch eine Berichtsdatei ersetzt.

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

9.3

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: PValue

9.0

Neu in dieser Version

Flächen berechnen

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.0

Neu in dieser Version

Entfernungsband anhand der Anzahl der Nachbarn berechnen

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

9.2

Neu in dieser Version

Zentrales Feature

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

9.3

Neu hinzugefügter Parameter: Case_Field

9.0

Neu in dieser Version

Cluster- und Ausreißeranalyse (Anselin Local Morans I)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.2

Neu hinzugefügter Parameter: Apply_False_Discovery_Rate__FDR__Correction

10.1

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: Source_ID

Der Parameter Conceptualization_of_Spatial_Relationships weist zwei neue Optionen auf:

  • CONTIGUITY_EDGES_ONLY
  • CONTIGUITY_EDGES_CORNERS

Die Option POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER) wurde durch CONTIGUITY_EDGES_ONLY ersetzt (entfernt).

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Conceptualization_of_Spatial_Relationships aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • FIXED_DISTANCE_BAND
  • GET_SPATIAL_WEIGHTS_FROM_FILE
  • ZONE_OF_INDIFFERENCE
  • INVERSE_DISTANCE
  • POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER)
  • INVERSE_DISTANCE_SQUARED

9.3

Es wurden zwei neue abgeleitete Ausgabeparameter hinzugefügt:

  • Probability_Field
  • Cluster-Outlier_Type

Der Parameter distance_band_or_threshold_distance wurde mit der Funktion zum Berechnen vorgeschlagener Entfernungswerte von Required in Optional geändert.

9.0

Neu in dieser Version

Cluster-Ausreißer-Analyse mit Rendering

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.0

Neu in dieser Version

Ereignisse erfassen

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.0

Neu in dieser Version

Ereignisse mit Rendering erfassen

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Der Parameter Output_Layer_File wurde in Output_Layer umbenannt.

9.0

Neu in dieser Version

Räumliche Gewichtungsmatrix in Tabelle konvertieren

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.3

Neu in dieser Version

Anzahl-Rendering

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

Die Lizenz wurde von Basic in Advanced geändert

10.0

Änderungen bei der Groß-/Kleinschreibung von Parameternamen:

  • Von Symbol_Color in symbol_color
  • Von Input_Feature_Class in input_feature_class
  • Von Maximum_Field_Value in maximum_field_value
  • Von Field_to_Render in field_to_render
  • Von Output_Layer_File in output_layer_file
  • Von Number_of_Classes in number_of_classes

9.0

Neu in dieser Version

Richtungsverteilung (Standardabweichungsellipse)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Ellipse_Size aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • 2_STANDARD_DEVIATIONS
  • 1_STANDARD_DEVIATION
  • 3_STANDARD_DEVIATIONS

9.2

Der Algorithmus für berechnete Standardabweichungsellipsen wurde durch einen kritischen Bugfix korrigiert; vor Version 9.2 ist keine korrekte Berechnung erfolgt.

Ein Rechtschreibfehler wurde korrigiert, indem der Parameter Ouput_Ellipse_Feature_Class durch Output_Ellipse_Feature_Class ersetzt wurde.

9.0

Neu in dieser Version

Linearer Richtungsmittelwert

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Die Optionen für den booleschen Parameter Orientation_Only wurden vereinfacht:

  • ORIENTATION_ONLY
  • DIRECTION

9.0

Neu in dieser Version

Regressionsanalyse

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Neu in dieser Version

Feature-Attribut nach ASCII exportieren

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Änderung der Groß-/Kleinschreibung des Parameternamens: von Output_Ascii_File in Output_ASCII_File

Es wurde ein neuer boolescher Parameter hinzugefügt: Add_Field_Names_to_Output

9.0

Neu in dieser Version

Räumliche Gewichtung des Netzwerks generieren

VersionBeschreibung

10.4

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

Die Benutzeroberfläche des Werkzeugs wurde geändert und zeigt eine neue Werkzeugkategorie, Optionen des benutzerdefinierten Reisemodus, an. Außerdem wurde die Kategorie Netzwerkoptionen in Netzwerkanalyse-Optionen umbenannt. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf vorherige Workflows oder darauf, wie das Werkzeug über die Python-Befehlszeile aufgerufen wird.

Es wurden zwei neue Parameter hinzugefügt, um die neuen mit StreetMap Premium for ArcGIS verfügbaren Funktionen nutzen zu können:

  • Travel_Mode
  • Time_of_Day

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

Dies erforderte die angegebene Network Analyst-Erweiterung.

9.3

Neu in dieser Version

Räumliche Gewichtungsmatrix erstellen

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Drei neu hinzugefügte Parameter:

  • Date_Time_Interval_Type
  • Date_Time_Interval_Value
  • Date_Time_Field

Dem Parameter Conceptualization_of_Spatial_Relationships wurde eine neue Option hinzugefügt: SPACE_TIME_WINDOW

9.3

Neu in dieser Version

Geographisch gewichtete Regression (GWR)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.2

Der Datentyp Folder des Parameters coefficient_raster_workspace wurde entfernt.

10.1

Die Option BANDWIDTH PARAMETER für den Parameter bandwidth_method wurde in BANDWIDTH_PARAMETER umbenannt.

9.3

Neu in dieser Version

Gruppierungsanalyse

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Neu in dieser Version

Clustering von hohen/niedrigen Werten (Getis-Ord General G)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Der Name des abgeleiteten Ausgabeparameters wurde von HTML_Report_File in Report_File geändert.

Der Parameter Conceptualization_of_Spatial_Relationships weist zwei neue Optionen auf:

  • CONTIGUITY_EDGES_ONLY
  • CONTIGUITY_EDGES_CORNERS

POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER) wurde durch die Option CONTIGUITY_EDGES_ONLY ersetzt (entfernt).

10.0

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: HTML_Report_File.

Der Name des Parameters Display_Output_Graphically wurde in Generate_Report geändert und die grafischen Ergebnisse für Pop-ups wurden durch eine Berichtsdatei ersetzt.

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Conceptualization_of_Spatial_Relationships aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • FIXED_DISTANCE_BAND
  • GET_SPATIAL_WEIGHTS_FROM_FILE
  • ZONE_OF_INDIFFERENCE
  • INVERSE_DISTANCE
  • POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER)
  • INVERSE_DISTANCE_SQUARED

9.3

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: PValue

Der Parameter distance_band_or_threshold_distance wurde mit der Funktion zum Berechnen vorgeschlagener Entfernungswerte von Required in Optional geändert.

9.2

Die Berechnung der Varianz wurde durch einen kritischen Bugfix korrigiert.

9.0

Neu in dieser Version

Hot-Spot-Analyse (Getis-Ord Gi*)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.2

Neu hinzugefügter Parameter: Apply_False_Discovery_Rate__FDR__Correction

10.1

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: Source_ID

Der Parameter Conceptualization_of_Spatial_Relationships weist zwei neue Optionen auf:

  • CONTIGUITY_EDGES_ONLY
  • CONTIGUITY_EDGES_CORNERS

Die Option POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER) wurde durch CONTIGUITY_EDGES_ONLY ersetzt (entfernt).

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Conceptualization_of_Spatial_Relationships aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • FIXED_DISTANCE_BAND
  • GET_SPATIAL_WEIGHTS_FROM_FILE
  • ZONE_OF_INDIFFERENCE
  • INVERSE_DISTANCE
  • POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER)
  • INVERSE_DISTANCE_SQUARED

9.3

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: Probability_Field.

Der Parameter distance_band_or_threshold_distance wurde mit der Funktion zum Berechnen vorgeschlagener Entfernungswerte von Required in Optional geändert.

9.0

Neu in dieser Version

Hot-Spot-Analyse mit Rendering

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.3

Der Parameter distance_band_or_threshold_distance wurde mit der Funktion zum Berechnen vorgeschlagener Entfernungswerte von Required in Optional geändert.

9.1

Neu hinzugefügter Parameter: Distance_Band_or_Threshold_Distance

9.0

Neu in dieser Version

Inkrementelle räumliche Autokorrelation

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Neu in dieser Version

Mittelwert für Mittelpunkt

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

9.0

Neu in dieser Version

Medianwert für Mittelpunkt

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Neu in dieser Version

Analyse eines räumlichen Clusters mit mehreren Entfernungen (Ripleys K Function)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Falsche Ergebnisse durch die Festlegung von SIMULATE_OUTER_BOUNDARY_VALUES als Boundary Correction Method und die Auswahl von Compute Confidence Envelope wurden durch einen kritischen Bugfix korrigiert.

10.0

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: Result_Image

Die Parameter Display_Results_Graphically wurden folgendermaßen vereinfacht:

  • NO_DISPLAY
  • DISPLAY_IT

Obwohl andere Formate weiterhin unterstützt werden, wurden die Optionen des Parameters Compute_Confidence_Envelope folgendermaßen geändert:

  • 0_PERMUTATIONS_-_NO_CONFIDENCE_ENVELOPE
  • 99_PERMUTATIONS
  • 999_PERMUTATIONS
  • 9_PERMUTATIONS

Obwohl andere Formate weiterhin unterstützt werden, wurden die Optionen des Parameters Study_Area_Method folgendermaßen geändert:

  • USER_PROVIDED_STUDY_AREA_FEATURE_CLASS
  • MINIMUM_ENCLOSING_RECTANGLE

Obwohl andere Formate weiterhin unterstützt werden, wurden die Optionen des Parameters Boundary_Correction_Method folgendermaßen geändert:

  • RIPLEY_EDGE_CORRECTION_FORMULA
  • SIMULATE_OUTER_BOUNDARY_VALUES
  • REDUCE_ANALYSIS_AREA

9.2

Neu in dieser Version

Optimierte Hot-Spot-Analyse

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

Der Algorithmus zum Berechnen der Zellengröße wurde geändert. Diese Änderung hat insbesondere zum Abgleich von Zellengrößen geführt, und zwar unabhängig davon, ob eine Feature-Class für den Parameter Bounding Polygons Defining Where Incidents Are Possible angegeben wurde.

10.2

Neu in dieser Version

Kleinste Quadrate (Ordinary Least Squares, OLS)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Neu hinzugefügter Parameter: Output_Report_File

9.3

Neu in dieser Version

Ähnlichkeitssuche

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.2.1

Neu in dieser Version

Räumliche Autokorrelation (Morans I)

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.1

Der Name des abgeleiteten Ausgabeparameters wurde von HTML_Report_File in Report_File geändert.

Der Parameter Conceptualization_of_Spatial_Relationships weist zwei neue Optionen auf:

  • CONTIGUITY_EDGES_ONLY
  • CONTIGUITY_EDGES_CORNERS

POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER) wurde durch die Option CONTIGUITY_EDGES_ONLY ersetzt (entfernt).

10.0

Es wurde ein neuer abgeleiteter Ausgabeparameter hinzugefügt: HTML_Report_File.

Der Name des Parameters Display_Output_Graphically wurde in Generate_Report geändert und die grafischen Ergebnisse für Pop-ups wurden durch eine Berichtsdatei ersetzt.

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Distance_Method aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • MANHATTAN_DISTANCE
  • EUCLIDEAN_DISTANCE

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format der Optionen des Parameters Conceptualization_of_Spatial_Relationships aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • FIXED_DISTANCE_BAND
  • GET_SPATIAL_WEIGHTS_FROM_FILE
  • ZONE_OF_INDIFFERENCE
  • INVERSE_DISTANCE
  • POLYGON_CONTIGUITY_(FIRST_ORDER)
  • INVERSE_DISTANCE_SQUARED

9.3

Neu hinzugefügter Parameter: PValue

Der Parameter distance_band_or_threshold_distance wurde mit der Funktion zum Berechnen vorgeschlagener Entfernungswerte von Required in Optional geändert.

9.2

Es wurde ein kritischer Fehler behoben, um die Ergebnisse für standardisierte Gewichtungen zu korrigieren; Analysen mit standardisierten Gewichtungen vor Version 9.2 waren nicht korrekt.

9.0

Neu in dieser Version

Standardentfernung

VersionBeschreibung

10.3

In ArcGIS Pro 1.0 portiert

10.0

Obwohl vorherige Formate weiterhin unterstützt werden, wurde das Format des Parameters Circle_Size aus Konsistenzgründen folgendermaßen geändert:

  • 2_STANDARD_DEVIATIONS
  • 1_STANDARD_DEVIATION
  • 3_STANDARD_DEVIATIONS

9.2

Ein Rechtschreibfehler wurde korrigiert, indem der Parameter Ouput_Standard_Distance_Feature_Class durch Output_Standard_Distance_Feature_Class ersetzt wurde.

9.0

Neu in dieser Version

ZScore-Rendering

VersionBeschreibung

10.3

Nicht in ArcGIS Pro 1.0 portiert

Die Lizenz wurde von Basic in Advanced geändert

10.0

Änderungen bei der Groß-/Kleinschreibung von Parameternamen:

  • Von Input_Feature_Class in input_feature_class
  • Von Field_to_Render in field_to_render
  • Von Output_Layer_File in output_layer_file

9.0

Neu in dieser Version

About the toolbox history tables

At every release, Esri makes changes to existing tools and introduces new tools. These changes provide solutions to problems that were difficult to solve in previous releases and make tools more powerful and easier to use.

As an example of how you might use these history tables, suppose you are helping a colleague who is using version 10.2 while you're using version 10.3. You might suggest to your colleague that they use the Add Geometry Attributes tool to find point centroids of polygon features. The Add Geometry Attributes tool is found in the Data Management toolbox, and checking the Data Management toolbox history topic, you find that Add Geometry Attributes was not introduced until the 10.2.1 release. You can then suggest a 10.2 workflow of using the Feature To Point tool to find polygon centroids.

When changes are made to existing tools, every effort is made to maintain backward compatibility, meaning that the use of a tool in the previous release continues to work in the new release. That is, suppose you have a model or script written in version 10.2 that uses the Buffer tool. At version 10.3, the Buffer tool has a new optional parameter, method, with the default value of PLANAR. Your 10.2 script or model will work in 10.3 because the new method parameter is optional and its default value causes Buffer to work exactly the same way it did in 10.2.

Esri strives to maintain backward compatibility. However, it's not always possible due to the new functionality being introduced. Here are the cases where backward compatibility may break:

  • If a parameter was removed, old workflows that used the parameter will no longer work.
  • If a parameter option was removed, old workflows that used the option may no longer work. In many cases, the option that was removed is replaced by another option and the tool knows what to do if the previous option was specified.
  • If a parameter had a data type removed and your old workflow used inputs of that data type, the old workflow will not work in the new version.
  • A license change may affect your workflow. Most license changes are downward (from Advanced to Standard, for example) which would not affect backward compatibility.
  • An extension change may affect your workflow. Extension changes that affect existing workflows are rare.
  • If a parameter's default value changed, it may affect your workflow. You'll need to examine your existing workflows to determine the effect of the default value change.
  • If the order of parameters changed, scripts that use positional arguments may break.

Below is more information about changes cataloged in the history tables.

New at this version

The last row of each table always contains the release version at which the tool was introduced to the toolbox.

Ported / Not ported to ArcGIS Pro

If you're transitioning from ArcMap to ArcGIS Pro, you may need to know whether a tool in ArcMap is also available in ArcGIS Pro. The majority of tools found in version 10.3 were ported over to (that is, replicated and made available in) ArcGIS Pro version 1.0. Information about whether the tool was ported over from ArcMap to the ArcGIS Pro platform is usually contained in the first row of the table. Note that you can use the Analyze Tools For Pro tool to check whether your ArcMap models and scripts will run in ArcGIS Pro.

Hinweis:

Information about tools ported from ArcMap to ArcGIS Pro is only available for ArcMap version 10.3 and 10.3.1. For example, if a tool was ported from ArcMap 10.4 to ArcGIS Pro, or was ported from ArcGIS Pro to ArcMap 10.4, that information is not recorded in the history tables.

Parameter options

A parameter option (also referred to as an enumerator) is a string that affects tool execution. For example, the join_attributes parameter of the Intersect tool has three options: ALL, NO_FID, and FID_ONLY. New options appear occasionally from release to release, and options may be removed. An option introduced in a later version (such as 10.4) cannot be used in an earlier version (such as 10.3).

Sometimes you'll see an option removed and replaced with a very similar option, such as Euclidean distance replaced with EUCLIDEAN_DISTANCE. In cases like this, the tool is programmed to accept either option and backward compatibility is not broken.

New and removed parameters

New parameters are almost always added as the last parameter so backward compatibility is maintained in scripts. However, sometimes the new parameter must be inserted between existing parameters and compatibility in scripts may be broken—you may have to edit your script to run in the later version. If a new parameter is inserted between existing parameters, it will be noted as a change in parameter order.

Removed parameters are rare. Scripts that use the removed parameter will have to be changed, but models should continue to run.

Parameter default value changes

Optional parameters have a default value—the value that will be used unless you change it. If there is a change to a parameter's default value, it may affect your existing models and scripts.

Parameter data type changes

A data type defines the permissible values for a parameter, such as the type of datasets (features, tables, networks, and so on). If a data type is removed at a version, it means that the parameter no longer accepts the dataset as input or output. You may have to change your models and scripts if they use the removed data type.

Parameter order

New parameters are almost always added as the last parameter and don't affect the order of existing parameters. In rare cases, the order of existing parameters may change, and scripts that use positional arguments may break. Instead of using positional arguments, you can use keyword arguments as shown below. Models will still execute as they are not dependent on parameter order.

# Positional arguments - skipping optional arguments using empty strings is dependent on 
#  the order of the optional parameters
#
arcpy.AddField_management("schools", "school_id", "LONG", "", "", "", "", "NON_NULLABLE")
# Keyword arguments - position doesn't matter
#
arcpy.AddField_management("schools", "school_id", "LONG", field_is_nullable="NON_NULLABLE")

Parameter name case

The name of a parameter may change case, for example, from In_Features to in_features. This change only affects scripts that use keyword arguments. In Python, keyword arguments are case sensitive.

Parameter type

A parameter type may change from required to optional or from optional to required. Changing from optional to required may affect existing workflows.

Tool licensing and extension

A licensing or extension change may affect existing workflows.

Deprecated tool

See the topic What is a deprecated tool? for more information.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches