ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Passpunkte anhängen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Kombiniert Passpunkte mit einer vorhandenen Passpunkt-Tabelle.

Die anzuhängenden Punkte sind die Ergebnisse der Werkzeuge Verknüpfungspunkte berechnen bzw. Passpunkte berechnen oder einer Point-Feature-Class.

Verwendung

  • Wenn sowohl der Parameter Name des Z-Wert-Feldes als auch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt sind, hat der Name des Z-Wert-Feldes Priorität. Wenn weder der Parameter Name des Z-Wert-Feldes noch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt ist, wird der Z-Wert für alle Bodenpasspunkte und Prüfpunkte auf 0 festgelegt.

Syntax

AppendControlPoints(in_master_control_points, in_input_control_points, {in_z_field}, {in_tag_field}, {in_dem}, {in_xy_accuracy}, {in_z_accuracy}, {Geoid})
ParameterErklärungDatentyp
in_master_control_points

Die Eingabe-Passpunkttabelle. Dies ist in der Regel die Ausgabe des Werkzeugs Verknüpfungspunkte berechnen.

Feature Class; Feature Layer
in_input_control_points

Eine Punkt-Feature-Class, die Passpunkte speichert. Hierbei kann es sich um die Passpunkttabelle handeln, die mit dem Werkzeug Passpunkte berechnen, mit dem Werkzeug Verknüpfungspunkte berechnen oder mit einer Punkt-Feature-Class erstellt wurde, die Bodenpasspunkte aufweist.

Feature Class; Feature Layer
in_z_field
(optional)

Das Feld, das die Z-Werte von Passpunkten speichert.

Wenn sowohl der Parameter Name des Z-Wert-Feldes als auch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt sind, wird das Z-Wert-Feld verwendet. Wenn weder der Parameter Name des Z-Wert-Feldes noch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt ist, wird der Z-Wert für alle Bodenpasspunkte und Prüfpunkte auf 0 festgelegt.

Field
in_tag_field
(optional)

Ein Feld in der Eingabe-Passpunkttabelle, das einen eindeutigen Wert aufweist. Dieses Feld wird der Ziel-Passpunkttabelle hinzugefügt, in der das Tag-Feld verwendet werden kann, um Kennungen zur Verfügung zu stellen, die mit Bodenpasspunkten verknüpft sind.

Field
in_dem
(optional)

Ein DEM zum Abrufen des Z-Wertes für die Passpunkte in der Eingabe-Passpunkttabelle.

Wenn sowohl der Parameter Name des Z-Wert-Feldes als auch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt sind, wird das Z-Wert-Feld verwendet. Wenn weder der Parameter Name des Z-Wert-Feldes noch der Parameter Eingabe-DEM festgelegt ist, wird der Z-Wert für alle Bodenpasspunkte und Prüfpunkte auf 0 festgelegt.

Mosaic Dataset; Mosaic Layer; Raster Dataset; Raster Layer
in_xy_accuracy
(optional)

Die Eingabegenauigkeit für die X- und Y-Koordinaten. Die Genauigkeit wird in denselben Einheiten angegeben wie die in_input_control_points.

Diese Informationen sollten vom Datenanbieter bereitgestellt werden. Wenn die Genauigkeitsinformationen nicht verfügbar sind, überspringen Sie diesen optionalen Parameter.

Double
in_z_accuracy
(optional)

Die Eingabegenauigkeit für die vertikalen Koordinaten. Die Genauigkeit wird in den Einheiten der in_input_control_points angegeben.

Diese Informationen sollten vom Datenanbieter bereitgestellt werden. Wenn die Genauigkeitsinformationen nicht verfügbar sind, überspringen Sie diesen optionalen Parameter.

Double
Geoid
(optional)

Die Geoid-Korrektur ist für RPCs erforderlich, die auf ellipsoidförmige Höhen verweisen. Die meisten Höhen-Datasets werden auf orthometrische Höhen auf Meeresspiegelniveau referenziert, sodass diese Korrektur in diesen Fällen zum Konvertieren in ellipsoidförmige Höhen erforderlich ist.

  • NONE —Es werden keine Geoid-Korrekturen vorgenommen. Verwenden Sie NONE nur, wenn Ihr DEM bereits in ellipsoidförmigen Höhen ausgedrückt ist. Dies ist die Standardeinstellung.
  • GEOID —Eine Geoid-Korrektur wird durchgeführt, um orthometrische Höhen in ellipsoidförmige Höhen (basierend auf dem Geoid EGM96) zu konvertieren.
Boolean

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_master_control_points

Die aktualisierten Passpunkte.

Feature-Class; Feature-Layer

Codebeispiel

AppendControlPoints – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug AppendControlPoints.

import arcpy
arcpy.AppendControlPoints_management(
     "c:/BD/BD.gdb/tiePts", "c:/BD/BD.gdb/controlPts",
     "", "c:/BD/BD.gdb/dem")
AppendControlPoints – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug AppendControlPoints.

#append control points

import arcpy
arcpy.env.workspace = "c:/workspace"

#append the control points and tie points
target = "BD.gdb/tiePoints"
in_controlPoints = "BD.gdb/controlPoints"
dem = "BD.gdb/dem"

arcpy.AppendControlPoints_management(target, in_controlPoints, "", dem)

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Raster"
  • Automatisches Georeferenzieren von Rastern
  • Grundlagen für die Georeferenzierung eines Raster-Datasets
  • Raster registrieren

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches