ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster-Eigenschaften festlegen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Legt Datentyp, Statistiken und NoData-Werte auf einem Raster- oder Mosaik-Dataset fest.

Weitere Informationen zu Raster-Statistiken und Eigenschaften

Verwendung

  • Mit diesem Werkzeug können Sie die Statistiken für ein Raster- oder Mosaik-Dataset definieren. Normalerweise verwenden Sie dieses Werkzeug, wenn diese Werte nicht berechnet werden sollen. In der Statistik werden die minimalen und maximalen Werte, die Standardabweichung und die Mittelwerte für jedes Band festgelegt. Diese Statistiken können aus einer XML-Datei eingelesen werden.

    Diese XML-Datei kann erstellt werden, indem die Statistiken aus einem anderen Raster- oder Mosaik-Dataset in folgender Weise exportiert werden:

    1. Klicken Sie im Fenster Katalog mit der rechten Maustaste auf das Raster- oder Mosaik-Dataset, das die zu exportierenden Statistiken enthält, und wählen Sie Eigenschaften.
    2. Führen Sie einen Bildlauf nach unten bis zu der Zeile durch, die die Eigenschaft Statistiken enthält.
    3. Erweitern Sie das Dropdown-Menü Optionen in der Spalte Wert.
    4. Klicken Sie auf Statistiken nach XML exportieren.

  • Die Eigenschaften, die mit diesem Werkzeug festgelegt werden können, bestimmen die Rendering-Standardeinstellungen in ArcMap sowie Statistiken, die von anderen Werkzeugen verwendet werden.

    Folgende Eigenschaften können festgelegt werden:

    • Datenquellentyp: Definiert, ob die Zellenwerte Höhen- oder Kategoriedaten darstellen oder ob die Werte durch andere Methoden verarbeitet wurden und bei der Anzeige der Daten kein Strecken erforderlich ist.
    • Statistiken nach Band: Für jedes Band können Sie die minimalen und maximalen Werte, die Mittelwerte und die Standardabweichung festlegen.
    • Bänder für NoData-Wert: Für jedes Band können Sie NoData-Werte definieren.

Syntax

SetRasterProperties(in_raster, {data_type}, {statistics}, {stats_file}, {nodata}, {key_properties})
ParameterErklärungDatentyp
in_raster

Das Raster- oder Mosaik-Dataset, dessen Eigenschaften Sie festlegen wollen.

Mosaic Layer ; Raster Layer
data_type
(optional)

Bilddatentyp im Mosaik-Dataset.

  • GENERIC — Für das Mosaik-Dataset wurde kein Datentyp angegeben.
  • ELEVATION — Das Mosaik-Dataset enthält Höhendaten.
  • THEMATIC —Thematische Daten weisen diskontinuierliche Werte wie Landnutzung auf.
  • PROCESSED —Die Farbe des Mosaik-Datasets wurde angepasst.
  • SCIENTIFIC —Die Daten enthalten wissenschaftliche Informationen und werden standardmäßig mit dem Farbverlauf von blau zu rot angezeigt.
  • VECTOR_UV —Die Daten bestehen aus einem Zweiband-Raster mit einer U- und einer V-Komponente von Vektorfelddaten.
  • VECTOR_MAGDIR —Die Daten bestehen aus einem Zweiband-Raster mit einer Höhe und der Richtung von Vektorfelddaten.
String
statistics
[[band_index, min, max, mean, std_dev],...]
(optional)

Geben Sie die Bänder, die Minimal- und Maximalwerte, die Mittelwerte und die Standardabweichung an.

Value Table
stats_file
(optional)

Eine .xml-Datei, die die Statistiken enthält.

Diese Datei erstellen Sie, indem Sie die Statistiken aus einem anderen Raster- oder Mosaik-Dataset exportieren.

File
nodata
[[band index, nodata_value],...]
(optional)

Geben Sie den NoData-Wert für jedes Band ein. Für jedes Band kann ein eindeutiger NoData-Wert definiert werden. Es kann auch derselbe Wert für alle Bänder angegeben werden. Wenn Sie mehrere NoData-Werte für jede Bandauswahl definieren möchten, setzen Sie ein Leerzeichen als Trennzeichen zwischen die einzelnen NoData-Werte im Parameter bands_for_nodata_value.

Value Table
key_properties
[key_properties,...]
(optional)

Die systemintern unterstützten Eigenschaften werden nachfolgend aufgeführt. Ihre Daten können zusätzliche Eigenschaften aufweisen, die nicht in dieser Liste enthalten sind. Bei allen diesen Eigenschaften wird Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

  • AcquisitionDate
  • BandName
  • BlockName
  • CloudCover
  • DatasetTag
  • Bemaßungen
  • FlowDirection
  • Footprint
  • HighCellSize
  • LowCellSize
  • MinCellSize
  • MaxCellSize
  • OffNadir
  • ParentRasterType
  • ParentTemplate
  • PerspectiveX
  • PerspectiveY
  • PerspectiveZ
  • ProductName
  • RadianceBias
  • RadianceGain
  • ReflectanceBias
  • RefelctanceGain
  • Segmentiert
  • SensorAzimuth
  • SensorElevation
  • SensorName
  • SolarIrradiance
  • SourceBandIndex
  • StdPressure
  • StdPressure_Max
  • StdTemperature
  • StdTemperature_Max
  • StdTime
  • StdTime_Max
  • StdZ
  • StdZ_max
  • SunAzimuth
  • SunElevation
  • ThermalConstant_K1
  • ThermalConstant_K2
  • Variable
  • VerticalAccuracy
  • WavelengthMin
  • WavelengthMax
Value Table

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_raster

Das Ausgabe-Raster-Dataset.

Raster-Dataset

Codebeispiel

SetRasterProperties – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für SetRasterProperties.

import arcpy
arcpy.SetRasterProperties_management("\\cpu\data\srtm.tif", "ELEVATION", 
                                     "1 50 400 5 28" , "#" , "#")
SetRasterProperties – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für SetRasterProperties.

#Set raster dataset type and statistics

import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/Workspace"
    
arcpy.SetRasterProperties_management("srtmraster.tif", "ELEVATION", 
                                         "1 50 400 5 28", "#", "#")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Raster-Daten-Statistik
  • Berechnen der Statistik mit Geoverarbeitungswerkzeugen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2020 Esri. | Datenschutz | Rechtliches