ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
English
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • 日本語
  • Русский
  • 简体中文
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen
  • Verwalten von Daten
  • Datentypen
  • Raster und Bilder
  • Anzeigen von Raster-Daten
  • Optionen zum Verbessern der Anzeige von Raster-Daten
  • Oben
  • Was ist das Fester "Bildanalyse"?
  • Fenster "Bildanalyse": Bereich "Anzeige"
  • Renderer zur Darstellung von Raster-Daten
  • Raster-Rendering-Verhalten
  • Hinzufügen von Raster-Daten zu einer Karte

    • Hinzufügen von Raster-Daten zu einer Karte
    • Hinzufügen eines Raster-Datasets als Bild
    • Hinzufügen eines Subdatasets zu ArcMap

    Anzeigen von Raster-Layern

    • Zeichnen eines Multiband-Raster-Datasets als RGB-Komposit
    • Zeichnen von thematischen Raster-Datasets
    • Zeichnen von kontinuierlichen Raster-Datasets
    • Rendern eines Raster-Datasets mit dem Renderer "Einzelfarbe"
    • Ändern des Raster-Katalog-Renderers
    • Anzeigen von Zeitserien-Raster-Katalogen
    • Zeichnen von Raster-Daten mithilfe von Vektorsymbolen
    • Anzeigen eines DEM
    • Ändern des Beleuchtungswinkels einer Schummerung
    • Anpassen der Transparenz für einen Raster-Layer
    • Verwenden des Alpha-Kanals
    • Ändern eines Colormap-Raster-Layers, dass es den RGB-Renderer verwendet

    Arbeiten mit dem Mosaik-Dataset-Layer

    • Typen von Layern beim Verwenden eines Mosaik-Dataset-Layers in ArcMap
    • Abfragen eines Mosaik-Dataset-Layers
    • Ändern der beim Anzeigen des Mosaik-Datasets verwendeten Mosaik-Methode
    • Anzeigen von einem oder mehreren Rastern innerhalb des Mosaik-Datasets
    • Herunterladen aus einem Mosaik-Dataset

    Optionen zum Verbessern der Anzeige von Raster-Daten

    • Verbessern der Anzeige von Raster-Daten
    • Arbeit mit dem Histogramm bei der Anzeige von Raster-Daten
    • Verbessern von Helligkeit, Kontrast oder Gamma des Raster-Layers
    • Strecken eines Rasters zur Erhöhung des optischen Kontrasts
    • Verbessern von Rastern auf Grundlage der Werte in der Anzeige
    • Importieren der Layer-Symbologie
    • Symbolisieren von Rastern anhand von Werten in einer Raster-Attributtabelle
    • Darstellen von NoData-Werten in Raster-Datasets
    • Bearbeiten des Farbverlaufs für ein Raster
    • Laden von benutzerdefinierten Statistiken zur Anzeige
    • Entfernen der Hintergrundfläche eines Raster-Layers
    • Beschleunigtes Raster-Rendering
    • Speichern der Anzeigeausdehnungsstatistiken

    Werkzeuge zum Interagieren mit der Anzeige

    • Verwenden des Pixel-Inspektors
    • Hinzufügen des Werkzeugs Pixel-Inspektor zu einer Werkzeugleiste
    • Interaktives Aufdecken von Rastern mit dem Werkzeug 'Layer ausblenden'
    • Aufdecken von Rastern mit dem Werkzeug "Flackern"
    • Top-up-Anzeige
    • Anzeigen der räumlichen Auflösung des Rasters

    Speichern von Raster-Layern

    • Raster-Layer- und Mosaik-Layer-Dateien
    • Speichern einer Raster-Layer-Datei in ArcMap, ArcScene oder ArcGlobe
    • Speichern einer Raster-Layer-Datei in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog"

    Anpassungsoptionen zum Anzeigen von Raster-Daten

    • Festlegen der Standardanzeigeoptionen für Raster
    • Festlegen der Standardbänder zum Anzeigen von Multiband-Rastern
    • Anzeigen bestimmter Raster-Formate
    • Ändern der Standardeinstellung zum Suchen aller gültigen Raster-Formate
    • Ändern der Dateierweiterung eines Raster-Formats

    Speichern der Anzeigeausdehnungsstatistiken

    ArcMap 10.8
    |
    Hilfearchiv
    ArcGIS Desktop befindet sich im Status Mature Support und wird am 1. März 2026 eingestellt. Eine Veröffentlichung von zukünftige Versionen von ArcGIS Desktop ist nicht geplant. Die Migration zu ArcGIS Pro wird empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter Von ArcMap zu ArcGIS Pro migrieren.
    1. Vergrößern Sie in ArcMap einen Bereich des Raster-Datasets, in dem Sie den optischen Kontrast verbessern möchten.
    2. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Raster-Layer, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbologie.
    4. Wählen Sie den Renderer Gestreckt oder RGB-Komposit.
    5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Statistik, und wählen Sie die Option Von der aktuellen Anzeigeausdehnung.
    6. Klicken Sie auf Übernehmen, um zu überprüfen, ob die Anzeige wie gewünscht erfolgt.
    7. Klicken Sie auf Als XML speichern.
    8. Wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die XML-Datei speichern möchten, und klicken Sie auf Speichern.
    9. Klicken Sie auf OK.

    ArcGIS Desktop

    • Startseite
    • Dokumentation
    • Support

    ArcGIS

    • ArcGIS Online
    • ArcGIS Desktop
    • ArcGIS Enterprise
    • ArcGIS
    • ArcGIS Developer
    • ArcGIS Solutions
    • ArcGIS Marketplace

    Über Esri

    • Über uns
    • Karriere
    • Esri Blog
    • User Conference
    • Developer Summit
    Esri
    Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
    Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches