ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Bipolare schiefachsige winkeltreue Kegelprojektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Berührungslinien
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Diese Projektion wurde ausdrücklich zur Erstellung von Karten von Nord- und Südamerika entwickelt. Sie behält die Winkeltreue bei. Sie basiert auf der winkeltreuen Lambert-Kegelprojektion und verwendet zwei schiefachsige Kegelprojektionen nebeneinander.

Weitere Informationen zur winkeltreuen Lambert-Kegelprojektion

Projektionsmethode

Zwei schiefachsige Kegel werden miteinander verbunden, wobei die Polen 104° auseinander liegen. Ein großer Kreisbogen von 104° Grad beginnt bei 20° S und 110° W, verläuft durch Mittelamerika und endet bei 45° N und ungefähr 19°59'36" W. Der Maßstab der Karte wird dann um ungefähr 3,5 Prozent vergrößert. Der Ursprung der Koordinaten liegt bei 17°15' N, 73°02' W (Snyder 1993).

Berührungslinien

Die zwei schiefachsigen Kegelprojektionen sind jeweils konzeptuell schneidend. Diese Standardlinien folgen keiner einzelnen Parallele und keinem einzelnen Meridian.

Lineare Gradnetze

Nur von jedem transformierten Pol zum nächsten tatsächlichen Pol

Eigenschaften

Form

Winkeltreue wird beibehalten, mit Ausnahme einer leichten Abweichung am Schnittpunkt der beiden Kegelprojektionen.

Fläche

Minimale Verzerrung in der Nähe der Standardlinien, die mit wachsender Entfernung zunimmt

Richtung

Lokale Richtungen sind wegen der Winkeltreue genau.

Entfernung

Korrekt entlang den Standardlinien.

Einschränkungen

Die bipolare schiefachsige winkeltreue Kegelprojektion zeigt nur Nordamerika und Südamerika an. Überprüfen Sie bei Problemen alle Feature-Typen (insbesondere Annotation und Tics), und entfernen Sie alle Features jenseits des Bereichs der Projektion.

Verwendung

  • Entwickelt im Jahr 1941 von der American Geographical Society als einzelne Karte von Nord- und Südamerika mit geringem Fehleraufkommen
  • Winkeltreue Kartenerstellung von Nord- und Südamerika als zusammenhängende Einheit
  • Wurde von der USGS für die geologische Kartierung von Nordamerika verwendet; wurde 1979 durch die transversale Mercator-Projektion ersetzt

Weitere Informationen zur transversalen Mercator-Projektion

Parameter

Nur unterstützt in ArcInfo Workstation. Projektionsspezifische Parameter werden von der Software festgelegt.

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches